
Table of Content |
Stats |
Skills |
Skill Ascension |
Related Items |
Gallery |
Sounds |
Quotes |
Stories |
Stats
Lv | HP | Atk | Def | CritRate% | CritDMG% | Bonus CritRate% | Materials | Total Materials |
1 | 763 | 27.0 | 47.86 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
20 | 1978 | 70.04 | 124.16 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20+ | 2632 | 93.18 | 165.2 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
40 | 3939 | 139.43 | 247.19 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
40+ | 4403 | 155.88 | 276.35 | 5.0% | 50.0% | 4.8% | ||
50 | 5066 | 179.34 | 317.94 | 5.0% | 50.0% | 4.8% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50+ | 5686 | 201.27 | 356.82 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ||
60 | 6355 | 224.98 | 398.85 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
60+ | 6820 | 241.42 | 428.01 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ||
70 | 7495 | 265.34 | 470.42 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
70+ | 7960 | 281.79 | 499.58 | 5.0% | 50.0% | 14.4% | ||
80 | 8643 | 305.98 | 542.46 | 5.0% | 50.0% | 14.4% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
80+ | 9108 | 322.43 | 571.62 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ||
90 | 9797 | 346.81 | 614.84 | 5.0% | 50.0% | 19.2% |
Skills
Active Skils
![]() | Phantomfederschwarm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Führt bis zu 4 Pfeilschüsse hintereinander aus. Führt einen Konzentriert den Wind während des Zielens an der Pfeilspitze, die voll aufgeladen Schießt in der Luft einen Pfeilregen ab, trifft schnell auf dem Boden auf, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Auf der Jagd nach dem Schatten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chasca und der Wille, der in ihrer Waffe ruht, gehen in Resonanz und verursachen mit Nachtseelen versehenen Nach dem Auslösen erhält Chasca 80 Nachtseelenpunkte und tritt in den Zustand Nachtseelensegen ein. Verbraucht fortlaufend Nachtseelenpunkte. Wenn diese aufgebraucht sind oder wenn die Fähigkeit erneut eingesetzt wird, endet Chascas Nachtseelensegen. Der Zustand Nachtseelensegen hat die folgenden Eigenschaften: · Chasca reitet auf ihrer „Seelenflinte – Zeremonienstab“, wodurch ihre Bewegungs-GSW und ihr Unterbrechungs-WDS erhöht werden. In diesem Zustand verbraucht sie fortlaufend Nachtseelenpunkte, um in der Luft zu bleiben. Es werden zusätzliche Nachtseelenpunkte verbraucht, wenn sie während dieses Zustands sprintet oder die Schwebehöhe erhöht. · Je nachdem, ob während des Standardangriffs oder heftigen Schlags kurz gedrückt oder gedrückt gehalten wird, wird auf unterschiedliche Weise auf „Mehrfaches Zielen“ umgeschaltet. Fügt den Gegnern vor sich mit Nachtseelen versehenen Chasca wechselt in den Zielmodus, nimmt eine bestimmte Anzahl an Gegnern in einem bestimmten Umkreis ins Visier und lädt je nach Dauer des Gedrückthaltens bis zu 6 „Schattenjagd-Projektile“ nacheinander in das Magazin. Nachdem 6 „Schattenjagd-Projektile“ geladen wurden oder das Gedrückthalten beendet wurde, feuert Chasca die „Schattenjagd-Projektile“ auf die anvisierten Gegner in einer vorgegebenen Reihenfolge ab. · Verursachen mit Nachtseelen versehenen · Je nach Elementartyp der anderen Truppenmitglieder wird der Elementartyp des vierten, fünften und sechsten in das Magazin geladenen „Schattenjagd-Projektils“ geändert. Für jedes Truppenmitglied des Elementartyps · Das „Schattenjagd-Projektil“, welches als Letztes ins Magazin geladen wurde, wird als erstes abgefeuert. Wenn sich Chasca im Zustand „Nachtseelensegen“ befindet und ihre Elementarfähigkeit Theoretisch könnte alles Mögliche in dieses Halfter passen, wenn sie es wollte ... Aber seien wir doch mal ehrlich, nichts geht über eine riesige Knarre, oder? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Der letzte Tanz des Sensenmanns | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chasca konzentriert ihren Willen und feuert ein „windspaltendes Sensenmann-Projektil“ ab, das mit Nachtseelen versehenen · Verursachen mit Nachtseelen versehenen · Für jedes Truppenmitglied des Elementartyps Niemand kann sich den Ausschweifungen und dem Mondschein der Nacht entziehen, so wie auch kein anvisierter Gegner je ihrem konzentrierten Blick entgehen kann. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Passive Skills
![]() | Geschenk des Nachtreichs – Immerwährend brennendes Herz |
Nachdem ihre Nachtseelenpunkte aufgebraucht sind, wechselt Chasca zum Verbrauch von Phlogiston, um ihren „Nachtseelensegen“ aufrechtzuerhalten. Beim Aufenthalt in einem Gebiet mit Phlogiston-Mechanismus in Natlan kann die Nachtseelen-Übertragung – Chasca verwendet werden. Wenn die aktuelle Figur sich in der Luft befindet, wird beim Wechsel zu Chasca Folgendes ausgelöst: Chasca tritt in den Zustand des Nachtseelensegens ein und erhält 32 Nachtseelenpunkte. 10 s Abklingzeit für das Auslösen der Nachtseelen-Übertragung innerhalb der eigenen Truppe. |
![]() | Kugeltrick |
Wenn es während des Aufladens von · Wandelt das dritte in das Magazin geladene · Verleiht Chasca für jeden Elementartyp 1 Stapelung des Effekts „Funkel-Schattenseele“, wodurch der mit Funkel-Schattenjagd-Projektilen verursachte Schaden um 15/35/65 % erhöht wird. Dieser Effekt hält bis zum Ende des Mehrfachen Zielens, 3-fach stapelbar. |
![]() | Die Idee von Deckung |
Löst ein Truppenmitglied in der Nähe „Nachtseelenaufbruch“ aus, wird Chasca auf Gegner in der Nähe ein „Feuriges Schattenjagd-Projektil“ abfeuern, welches mit Nachtseelen versehenen Oben erwähnter Schaden wird als Schaden des heftigen Schlags gewertet. |
![]() | Die wahre Bedeutung des Vermittelns |
Stellt der eigenen Figur in der Truppe beim Besiegen von Gegnern durch sie 25 Punkte Phlogiston wieder her, 12 s Abklingzeit. Dieser Effekt gilt nicht in Sphären, Gebietssäuberungen und im Gewundenen Abgrund. |
Constellations
![]() | Das Magazin, rastloses Roulette |
Beim Auslösen von „Wechsel der Nachtseelenbindung“ des passiven Talents „Kugeltrick“ wird zusätzlich das zweite ins Magazin geladene Erhöht die Wahrscheinlichkeit des Auslösens von „Wechsel der Nachtseelenbindung“: Wenn sich in der Truppe eine Figur befindet, deren Elementartyp die Bedingungen zur Elementarumwandlung erfüllt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit des Auslösens von „Wechsel der Nachtseelenbindung“ um 33,3 %, höchstens auf 100 %. Das passive Talent „Kugeltrick“ muss zuerst freigeschaltet werden. Außerdem verringert sich Chascas Verbrauch an Nachtseelenpunkten und Phlogiston im Zustand Nachtseelensegen um 30 %, wenn sie sich nicht im Kampf befindet. |
![]() | Die Mündung, sengender Qualm |
Verleiht Chasca beim Einwechseln 1 Stapelung „Funkel-Schattenseele“ ihres passiven Talents „Kugeltrick“. Das passive Talent „Kugeltrick“ muss für diesen Effekt zuerst freigeschaltet werden. Treffen Chascas |
![]() | Die Zügel, fest in der Hand |
Erhöht die Stufe der Elementarfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Der Funke, ein plötzlicher Schuss |
Chasca werden 1,5 Punkte Elementarenergie wiederhergestellt, wenn die Der Effekt für den verursachten Flächenschaden des jeweiligen Elements kann pro |
![]() | Die Hutkrempe, eine Silhouette des Sandschattens |
Erhöht die Stufe der Spezialfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Das letzte Duell, der Ruhm der Schlacht |
Verringert die für Chascas Das passive Talent „Kugeltrick“ muss für diesen Effekt zuerst freigeschaltet werden. |
Skill Ascension
Gallery
Sounds
Title | EN | CN | JP | KR |
Party Switch | ||||
Party Switch when teammate is under 30% HP | ||||
Party Switch under 30% HP | ||||
Opening Chest | ||||
Normal Attack | ||||
Medium Attack | ||||
Heavy Attack | ||||
loc_combat_sound_1000013 | ||||
loc_combat_sound_1000014 | ||||
loc_combat_sound_1000015 | ||||
Taking Damage (Low) | ||||
Taking Damage (High) | ||||
Battle Skill #1 | ||||
Battle Skill #3 | ||||
loc_combat_sound_1000500 | ||||
Sprinting Starts | ||||
loc_combat_sound_1010015 | ||||
Jumping | ||||
Climbing | ||||
Heavy Breathing (Climbing) | ||||
Open World Gliding (Start) | ||||
Open World Idle | ||||
Fainting | ||||
Idle Performance |
Quotes
Audio Language:
Title | VoiceOver |
Schön, dich kennenzulernen. | |
Gespräch – Aus der Höhe betrachten | |
Gespräch – Stimme | |
Gespräch – Schlichtung | |
Wenn es regnet ... | |
Wenn es blitzt ... | |
Wenn es windig ist ... | |
Ein Sturm zieht auf. | |
Guten Morgen. | |
Guten Tag. | |
Guten Abend. | |
Gute Nacht. | |
Über Chasca – Selbstvertrauen | |
Über Chasca – Blumenfeder-Klan | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über uns – In Ordnung bringen | |
Über uns – Familie | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über das „Göttliche Auge“ ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Willst du mir etwas mitteilen? | |
Interessante Vorkommnisse ... | |
Über Kachina ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Mualani ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Xilonen ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Mavuika ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Kinich ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Citlali ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Ifa ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Iansan ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Chasca erfahren I | |
Ich will mehr über Chasca erfahren II | * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Ich will mehr über Chasca erfahren III | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Chasca erfahren IV | * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Ich will mehr über Chasca erfahren V | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Chascas Hobbys ... | |
Chascas Sorgen ... | |
Was sie so mag ... | |
Was sie nicht mag ... | |
Geschenk erhalten I | |
Geschenk erhalten II | |
Geschenk erhalten III | |
Dein Geburtstag ... | |
Gedanken über den Aufstieg – Beginn | * Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt | * Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt | * Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Ende | * Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar |
Elementarfähigkeit I | |
Elementarfähigkeit II | |
Elementarfähigkeit III | |
Spezialfähigkeit I | |
Spezialfähigkeit II | |
Spezialfähigkeit III | |
Truhe öffnen I | |
Truhe öffnen II | |
Truhe öffnen III | |
Niedrige LP I | |
Niedrige LP II | |
Niedrige LP III | |
Verbündeter hat niedrige LP I | |
Verbündeter hat niedrige LP II | |
Ohnmächtig I | |
Ohnmächtig II | |
Ohnmächtig III | |
Schweren Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten II | |
Truppenbeitritt I | |
Truppenbeitritt II | |
Truppenbeitritt III |
Stories
Title | Text |
Figurendetails | Alle sehnen sich nach Stärke, denn alle werden früher oder später in einen Kampf verwickelt werden. Manche kämpfen, um ihren Stamm zu beschützen und sich dem Abgrund zu widersetzen. Und natürlich gibt es auch solche, die im Kampf beweisen wollen, dass sie ihren Kameraden überlegen sind, dass sie erhabener sind und Mora und gute Weine, Autorität und Ruhm ihnen besser zu Gesicht stehen. Aber auch die besten Kämpfer erstarren, wenn sie diesen einen Namen hören: Chasca. Selbst im erbittertsten Kampf werden die Waffen in kürzester Zeit niedergelegt, sobald Chasca das Schlachtfeld betritt. Dies ist nicht allein der Tatsache geschuldet, dass Chasca sehr gut mit Worten umgehen kann und großes Verhandlungsgeschick besitzt. Und auch nicht nur dem Umstand, dass sie mit einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur gesegnet ist und so allen Seiten stets zufriedenstellende Lösungswege aufzeigen kann. Es liegt vor allem daran, dass ... Die Stärke dieser Friedensstifterin ist unverschämt groß und ihre Kampftechniken mehr als unkonventionell. Ein Duell gegen Chasca gleicht in etwa dem Kampf eines Neugeborenen, das mit bloßen Händen gegen den fürchterlichsten Qucusaurier antritt, den man sich vorstellen kann. Gerade diejenigen, die vom Kämpfen regelrecht besessen sind, fürchten sich oft vor wahrer Stärke. Im Angesicht einer Kraft, die der eigenen weit überlegen ist, ist es in der Regel die beste Option, ganz ruhig Platz zu nehmen und zu verhandeln. Was sie jedoch nicht begreifen: Warum erscheint Chasca immer genau dort, wo es einen Konflikt gibt? So präzise, aber auch so zufällig, als ob sie von Kämpfen angezogen wird, oder eher ... wie ein wildes Biest, dass die Witterung seiner Beute aufgenommen hat. |
Figurenhintergrund 1 | Schon so lange Chasca zurückdenken kann, lebte sie mit den Qucusauriern zusammen. Zuerst hielt sie sich selbst für einen Saurier, doch ihr wuchsen weder die scharfen Klauen noch der Schnabel, wie ihre Mutter und Schwestern sie hatten. Auch konnte sie weder in die Lüfte fliegen, noch in einem Satz bis zur Baumkrone springen. Ihre Mutter liebte Chasca wie ihre eigene Tochter, wenn sie von der Jagd zurückkam, fütterte sie zuerst ihre Töchter, bevor sie selbst den Rest aß. Doch Chasca wollte sich nicht damit begnügen, nur das hungrige Küken zu sein. Sobald sie wie der Wind rennen und über Stock und Stein springen konnte, schlich sie aus dem Nest, um Mutter und Schwestern beim Jagen zuzusehen. Sie eignete sich ihre Kampftechniken an, und auch wenn sie keine Flügel hatte, sprang sie flink von Baum zu Baum. Statt Hakenschnabel und Klauen setzte sie aufgesammelte Steine ein. Sprühend vor Tatendrang den Wald durchstreifend, fand sie schließlich ihren ersten Gegner: ein Wildschwein auf Nahrungssuche. Die Qucusauriers nachahmend stürzte sich auf das Wildschwein, doch dessen wuchtiger Ansturm schleuderte sie auf den Boden zurück. Sie rollte sich ab, schnappte sich blitzschnell einen Stein und warf ihn nach dem Wildschwein, das dem Geschoss geschickt auswich. Am Ende dieses erbitterten Kampfes war sie übel mitgenommen und voller Kratzer, und kehrte mit leeren Händen zurück. Die Mutter brachte Heilkräuter für ihre Wunden, während die Schwester lautstark wetterte, sie solle nie wieder zur Jagd gehen. Chasca versprach, sich brav im Nest zu schonen. Aber kaum waren die Wunden verheilt, zog es sie abermals in die Berge. Zwischen Bäumen und Bächen schlich sie umher und sammelte Nützliches: scharfkantige Steinsplitter, harte Äste, klebrigen Pflanzensaft, Tierfelle ... Die Mutter und die Schwester konnten nicht begreifen, wofür dieser Unrat gut sein sollte, aber immerhin hatte Chasca ein neues Hobby. Woran sie nicht gedacht hatten: Sie würde daraus eine Waffe bauen, eine Steinschleuder aus Ästen und Leder, mit der sich Steine viel weiter und schneller abschießen ließen. ... Als das Wildschwein ein Eichhörnchen in die Enge trieb, ahnte es nicht, dass es damit selbst fremdes Revier betrat. Mit den Hufen an einer klebrigen Masse festhängend hagelten Steine auf seinen Schädel ... Klonk, klonk, klonk! Das Wildschwein grunzte und sackte zusammen. Erst dann trat Chasca aus dem Unterholz und schleppte die Beute stolz strahlend zurück ins Nest. Mutter und Schwester dachten, Chasca würde jetzt eine Weltklassejägerin werden. Aber weit gefehlt, die Ereignisse nahmen einen ganz anderen Gang. Chasca entdeckte eine Kampftechnik nach der anderen, als flüstere eine innere Stimme zu ihr, immer neue Fertigkeiten zu meistern. Je mehr sie dieser Stimme lauschte, umso weniger wollte sie sich verstecken. Von Faszination gepackt wollte sie sich auf eigene Faust mit den Tieren des Waldes messen. Ob Braunhirsch, Gleithörnchen oder Hellebardenhäubchen, verzückt vor Eifer forderte sie alle heraus. Dabei nicht lauernd und tödlich, sondern offensiv und unermüdlich, bis der Sieg ihr gehörte. Je mehr sie sich im Rausch des Kampfes verlor, umso seltener erlegte sie Beute ... Die wachsamen Tiere merkten, dass sie eine schwierige Gegnerin war und suchten lieber das Weite. Es schien, als sei dies ein ewiges Dilemma: die Freude am Kampf oder das sichere Sattsein. Beides zugleich war schwerlich zu haben. Für die junge Chasca war dies wahrlich keine leichte Entscheidung. * Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar |
Figurenhintergrund 2 | Anders als bei anderen Menschenkindern, war Chascas erstes Wort nicht „Mama“, und auch nicht „Papa“. Als ihr menschlicher Adoptivvater Cusco zum ersten Mal in das grimmige Gesicht von Chasca blickte, die gerade auf einem rohen Stück Fleisch herumkaute, und dann die Älteste Allpa ansah, die ihm Chasca gerade zur Adoption überlassen wollte, stand sein Mund so weit offen, dass darin locker ein Saurierei Platz gefunden hätte. „Älteste Allpa ... Ich habe zugestimmt, ein Waisenkind zu adoptieren. Aber von einem Qucusaurier war nie die Rede!“ In Natlan, wo die Leute die regelmäßigen Angriffe des Abgrunds beinahe gewöhnt sind, ist das Adoptieren einer Kriegswaise keine ungewöhnliche Sache. Aber was eine Waise wie Chasca angeht, die von den Menschen verstoßen und von Sauriern großgezogen wurde ... Davon hatte man bisher nur in Sagen gehört. Wie sich herausstellte, hatte Cusco die destruktiven Kräfte dieses „Qucusauriers“ unterschätzt. Obwohl den Qucusauriern in Natlan ihr Ruf als stur und unbelehrbar schon vorauseilte, war Chasca nochmal ein ganz anderes Kaliber, das schwieriger zu zähmen sein sollte, als der stolzeste wilde Qucusaurier. „Dieser Drecksack! Hat sie sich schon wieder ins Lager geschlichen und Fleisch geklaut!“ „Himmelherrgott noch mal! Jetzt hat sie schon wieder ‘ne Schlägerei vom Zaun gebrochen!“ Hinzu kam, dass Qucusaurier wenigstens immer mit einem bestimmten Ziel handelten, sei es, um an Nahrung zu kommen oder ihr Revier zu verteidigen. Chasca aber schien einfach nur Spaß am Streiten zu haben. Und hätte es auf den Tellern noch so viele Speisen schmackhafter als rohes Fleisch gegeben, in den Schlafzimmern noch so viele Matratzen weicher als ein Nest aus Gras – Chasca hätte doch immer wieder, tagein, tagaus, Streitigkeiten angezettelt. Cusco runzelte die Stirn – ihm war klar, dass es sich hier nicht einfach um einen Fall von unzähmbarer Wildheit oder Probleme mit der Eingewöhnung handelte, aber was in aller Welt sollte das sonst darstellen? Menschen sterben für Geld, Tiere sterben für Nahrung. Aber zu Kriegern, die weder Profit im Sinn haben, noch zum Verhandeln bereit, aber einzig auf Zerstörung aus waren, fiel Cusco nur ein Beispiel ein: der „Abgrund“. ... Vielleicht sollte er mit Chasca mal ein ernstes Wörtchen reden. Als Chasca mal wieder ein mittelschweres Desaster angerichtet hatte und gerade so mit vereinten Kräften zweier Elitemitglieder der Flugstaffel unter Kontrolle gebracht werden konnte, machte sich auch Cusco zum wer weiß wievielten Male auf den Weg, sich für Chasca zu entschuldigen, hatte er doch nicht richtig auf sie aufgepasst. Er rieb sich den Kopf und fragte verbittert: „... Was willst du denn eigentlich? Wenn du jetzt nicht endlich mal Klartext redest, wird dich nie jemand verstehen.“ „Warum fragst du sie überhaupt? Dieses Gör spricht doch kein einziges Wort der menschlichen Sprache! Ich frage mich wirklich, was du und die Älteste euch dabei gedacht haben ...“ Mit finsterem Blick musterte die kleine Chasca das Mitglied der Flugstaffel, von dem sie festgehalten wurde. Aus ihrer Kehle ertönte eine Art Knurren, und schließlich prustete sie einen Satz in Menschensprache heraus: „.... He ... ‚Drecksack‘!!!“ ... Nun ja, auch schimpfen ist ja schließlich eine Art der Kommunikation. Cusco lächelte gequält. * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Figurenhintergrund 3 | Kerzenlicht schien auf die schlafende Chasca. Neben ihr saßen Cusco und ein Schamane, auf deren Gesichtern der Schein des Feuers unablässig flackerte. „Der Abgrund ist bereits in ihre Seele eingedrungen, hat Krallenspuren des Kampfes hinterlassen ... und mit zunehmendem Alter wird sich alles nur noch intensivieren ... So unheilvoll, dass selbst unsereins es noch nie gesehen hat.“ Der Schamane schüttelte den Kopf und stieß einen Seufzer aus. Nachdem er einen kurzen Moment gegrübelt hatte, fuhr er mit wohlüberlegten Worten fort: „... Vielleicht ist es ja für alle Beteiligten das Beste, wenn wir die Gelegenheit nutzen und sie in die Berge zurückbringen.“ Cusco verstand, worauf der Schamane hinaus wollte. Wenn es schon jetzt in Kinderjahren so schwer war, wie unvorstellbar kompliziert sollte es dann erst in Zukunft werden. Der Abgrund ist der Erzfeind Natlans. Sie im Stamm zu behalten wäre in jeder Hinsicht katastrophal. Aber den Abgrund einfach so gewähren zu lassen ... Diplomatisch ausgedrückt ging es also darum, sie in die Wildnis zurückzubringen. In der Realität bedeutete dies nichts anderes, als sie ganz allein ihrem Schicksal zu überlassen. Chascas Verlangen danach, zu kämpfen, glich einer Art angeborenem Instinkt, vergleichbar mit dem Verlangen aller Menschen zu essen und zu trinken. Andere kämpfen zumeist mit einem bestimmten Ziel vor Augen, und sobald dieses Ziel erreicht ist, machen sie sich nicht weiter große Mühen. Aber ihr Verlangen nach Kampf ähnelte viel eher einem grenzenlosen Appetit. Auch wiederholte Siege konnten ihr nur kurzfristige Befriedigung verschaffen. Wenn man sich keinen Weg überlegen würde, alldem Grenzen zu setzen ... vielleicht würde ihr Ende dann darin bestehen, alles und jeden um sich herum zu vernichten, oder in einem erbarmungslosen Duell einen unglücklichen Tod zu sterben. „Nutzt diese ‚Gelegenheit‘ ... Noch ist es nicht zu spät, eine Entscheidung zu treffen.“ Die Worte des Schamanen flimmerten zusammen mit dem Kerzenschein durch die Dunkelheit. Cusco blickte auf die kleine Chasca neben sich. Im Schlaf sah sie so viel friedlicher aus, atmete gleichmäßig, schnarchte sanft. Sie schien wie ein ganz gewöhnliches Menschenkind, ein Mädchen wie jedes andere. Sachte streichelte Cusco ihr über die Haare und murmelte: „Das schaffen wir nicht mehr ... Es ist schon zu spät, zu spät.“ ... Chuychu, die nachts aufgestanden war, versteckte sich hinter der Tür, wo das Kerzenlicht sie nicht verraten konnte. Sie war damals noch zu jung, um das Gespräch der beiden Männer komplett zu verstehen, aber die Schwere, die in der Luft lag und die Frustration des Vaters blieben ihr tief im Herzen. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Figurenhintergrund 4 | Von da an gingen Chuychus Eltern oft auf weite Reisen. Den einen Tag besuchten sie wohl einen zurückgezogen lebenden Ältesten, den anderen wollten sie ein legendäres Heilkraut pflücken gehen. Wenn sie beide fortgingen, heuerten sie meistens jemanden zum Aufpassen an. Aber in besonders dringenden Fällen verließen sie beide eilig das Haus, sodass nur noch die junge Chuychu und ihre im Geiste noch viel jüngere „Schwester“ zurückblieben. Glücklicherweise war Chasca, nachdem sie das Wort „Drecksack“ gelernt hatte, nun viel disziplinierter als zu Beginn. Bei kleineren Querelen wusste sie sich jetzt immerhin zu helfen, indem sie wild drauflos schimpfte – und so ihre Fäuste auch mal stecken lassen konnte. Womöglich war ihr auch bewusst, dass sich niemand für sie entschuldigen würde, wenn Mutter und Vater nicht da waren, dachte sich Chuychu unweigerlich. Wobei ... Jemand mit ihrem Temperament würde wohl kaum verstehen, wie viel die Eltern für sie getan hatten. Würde nicht wissen, wie gut sie doch zu ihr waren. Chuychu hatte sich das Leben mit einer Schwester immer so ausgemalt, dass sie zusammen spielen, sich gegenseitig trösten und sich umeinander kümmern könnten, wenn sie krank wären ... Aber nachdem Chasca Teil der Familie geworden war, hatte Vater alle Hände voll zu tun, Mutter keine Zeit mehr und selbst ihre Altersgenossen, mit denen sie sonst immer gespielt hatte, mieden sie, ob nun bewusst oder unbewusst. Und das alles wegen Chasca. Für einen kurzen Moment schoss Chuychu dieser Gedanke durch ihren Kopf, den sie gleich darauf heftig schüttelte. So durfte sie nicht denken. Die Ältesten sagten es ja immer wieder, dass alle im Stamm zusammenhalten müssen. Und Mutter und Vater hatten auch gesagt, dass Chasca eigentlich ziemlich bemitleidenswert sei ... ... Aber wenn sie nicht da wäre ... „Hallo, Cusco! Bist du da? Chasca hat schon wieder Streit angefangen!“ Lautes Rufen riss Chuychu aus ihren Gedanken. Anstelle ihres Vaters hastete sie nun selbst zum Ort des Geschehens, wo sie auch schon die grimmig dreinschauende Chasca erblickte, wie sie neben einer Gruppe lautstark weinender Kinder stand, unter denen sich auch viele ihrer ehemaligen Freunde befanden. „Diese ... Dreck...“ Chasca hob die Hand und deutete auf die weinenden Kinder. „Du hast schon wieder Streit angezettelt!“ Chuychus eben unterbrochener Gedanke war jetzt wieder entflammt. „Nur weil du ständig solche Sachen machst ... spielen sie jetzt nicht mehr mit mir! Und Mutter und Vater haben auch keine Zeit mehr für mich!“ „... Dreck...sack ...“ Unbewusst senkte Chasca die Hand, mit der sie eben noch auf die Kinder gezeigt hatte und wiederholte stammelnd noch einmal das Wort „Drecksack“, wobei ihre Stimme immer leiser wurde. „Der dreckigste Drecksack überhaupt bist immer noch du!“ Da, Chuychu hatte endlich ausgesprochen, was in den Tiefen ihres Herzens schon länger rumort hatte. Chasca machte große Augen und ihre Lippen bewegten sich, als wolle sie etwas sagen. Schließlich aber senkte sie ihren Blick, drehte sich um und rannte weit weg vom Stamm. ... Keine Sorge, ist ja immerhin nicht das erste Mal, dass sie wegläuft. Ich gehe sie dann einfach später suchen. Sie wusste nicht warum, aber im Inneren war Chuychu ein wenig unruhig. „Was ist denn eigentlich mit ihr los? Sie war doch zuletzt viel umgänglicher ... Habt ihr sie etwa provoziert?“, murmelten ein paar Erwachsene, die dazugestoßen waren. Die verprügelten Kinder sahen sich verblüfft an und zögerten. Erst nach einer halben Ewigkeit hob eines von ihnen mit zitternder Stimme die Hand: „Anfangs ... da haben wir nur gestritten, aber dann jemand gesagt ... gesagt ...“ „Hat gesagt, dass Cusco und seine Familie ... alle Dummköpfe sind ... weil sie so einen Drecksack im Stamm behalten wollen ... Wir haben doch nur Spaß gemacht ... Und außerdem haben wir das von den Erwachsenen gehört!“ „Und dann haben wir noch gesagt ... dass wir ab sofort nicht mehr mit Chuychu spielen können ... Nur für den Fall, dass sich die Krankheit ihrer Schwester auf sie überträgt ...“ Chuychu lief es kalt den Rücken hinunter und sie blickte in die Richtung, in die Chasca verschwunden war. In den Bergen pfiff nun nur noch der Wind, als wolle er jemandem dabei helfen, Klagen und Bedauern auszudrücken, wo Worte versagten. * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Figurenhintergrund 5 | Aber warum nur? Dies ist eindeutig nicht einmal mein Nest. Es war der komische Stammesälteste, der mich gezwungen hatte, in diesem neuen Nest zu wohnen. Diese Stammesleute haben mir Essen aufgedrängt, mich in Kleidung gesteckt und mich in Nächten untergebracht, die nicht ganz so bitterkalt waren. Ich kann jederzeit in mein eigenes Nest zurückkehren. Jawohl, ich werde in mein eigenes Nest zurückkehren! Selbst wenn Mama mich rausschmeißt, Schwesterherz wird schon ein gutes Wort für mich einlegen. Selbst wenn es noch so weh tut, ich brauche keine Menschen, die mich heilen. Wilde Gedanken kreisten in Chascas Kopf herum. Geschickt sprang sie von Wipfel zu Wipfel, atmete die frische Bergluft und den Duft der Blätter ein, doch in ihrem Herzen brannte unvergessen das Bild des flackernden Lagerfeuers im Dorf. Ich brauche kein Feuer, das mich wärmt, und keine Flamme, die die Nacht erhellt. Mama und Schwester kommen ja auch ohne zurecht. Das ist nur etwas für schwache Seelen, die Kälte und Dunkelheit fürchten. Stolze und starke Saurier brauchen so etwas nicht. ... Aber dieses Flackern ist wirklich wohlig warm. Ein Schauder schlich sich in ihr Bewusstsein, gefolgt vom Widerhall jener Stimme. Chasca spürte plötzlich stechende Kopfschmerzen und fiel aus dem Baum. ... „Es“ ist wieder da. Chasca biss die Zähne zusammen, stützte sich am Baum auf, wobei ihre zitternden Finger blutige Spuren auf der Rinde hinterließen. Kämpfe! Zerfleische! Zerstöre! So vertreibst du die unangenehmen Gedanken. Vergiss die feige Mutlosigkeit, die dir das Leben auferlegt, und die kleinmütigen Schranken des Menschseins. In jedem Lebewesen steckt eine Bestie! Von klein auf vernahm sie diese Stimme, erst vereinzelt, zum Jagen und Beißen anstachelnd, doch dann immer drängender, bis ihr schwindelig wurde. Nur wenn sie dem Ruf folgte und tobte, wurde sie leiser. Mama hat mich hierher zu den Menschen geschickt ... wohl in der Hoffnung, dass sie mich heilen könnten, oder? Doch das half nicht. Die Menschenwelt ist lärmender als jedes Sauriernest. Überall gärt Streit, schwelen Konflikte, und in all dem Lärm säuselt „seine“ Stimme nur umso verlockender. „Schwesterchen, ich möchte Mutter wirklich nicht enttäuschen, aber ...“ Mehr als einmal versuchte Chasca heimlich, sich bei ihrer Schwester auszuheulen, aber die menschliche Stimme bringt einfach keinen Qucusaurier-Ton hervor. „Ich weiß ja, ihr wollt nicht, dass ich kämpfe, aber ...“ Chasca unternahm Versuche, mit dem Ehepaar Cusco zu sprechen, aber als Kind von Qucusauriern fehlten ihr einfach die menschlichen Worte. „Die verdienen Prügel! Die haben mich beleidigt und auch euch beschimpft!“ Chasca versuchte Chuychu zu erklären, was los war, aber alles, was sie herausbrachte, war ein abgehacktes „Schuft“. Ist schon gut, Hauptsache, ich verstehe deine Stimme, und du verstehst, was ich sage! Erklärungen sind überflüssig, Verstehen ebenso! Mach kaputt, was dich kaputt macht! Zerreiße, was du nicht sehen willst! Auch in diesem Moment hockt „es“ tief in ihrem Herzen und erhebt brüllend seine Stimme. „Genug! Du bist das, was mich am meisten anwidert! Du bist der schlimmste, fieseste, abscheulichste Schuft überhaupt!“ In Gedanken zurückbrüllend, schlug Chasca mit Fäusten auf den Baum ein, als wollte sie die Stimme herausprügeln und in Stücke schmettern! Rinde und Blätter wirbelten wild durch die Luft, aber „es“ lachte nur umso hämischer. ... Das Mondlicht fiel durch die Zweige und warf ein gesprenkeltes Licht auf Chascas bleiches Gesicht. Sie sank zu Boden, die Haut auf ihren Fäusten platzte auf, bis ein weißer Knochen darunter erschien. Der Schmerz lähmte ihren Körper, die Lider wurden schwer, und selbst die Stimme in ihr hatte nicht mehr die Kraft, weiter zu toben. Jawohl! ... Weil „es“ dem Ende nah ist ... weil „es“ ich selbst bin. Das Dorf der Menschen ist nicht mehr weit, und das Blätterdach bietet mir Schutz ... Mutter und Schwester werden mich hier wohl kaum finden. Das Ehepaar Cusco ist ausgeflogen ... diesmal haben sie keine Zeit, sich um eine Ausreißerin zu kümmern. Niemand wird es bemerken, wenn Chasca hier zu Tode kommt. Irgendwie ganz gut ... Die Welt ist dann um einen Schuft ärmer, und der noch größere in meinem Kopf wird auch verschwinden, dachte Chasca trotzig. ... Nur dieses Mondlicht ist ein wenig zu frostig. ... Ein leichter Hauch von Wärme schien über ihr Gesicht zu streichen ... Wie Mamas sanfte Flügel oder das Lagerfeuer der Menschen. Chasca öffnete langsam die Augen. Vor ihr flackerte ein einfaches Lagerfeuer, daneben hockte Chuychu, die vorsichtig darin herumstocherte. „... Aah!“ Als Chuychu bemerkte, dass Chasca aufgewacht war, verbarg sie hastig ihre Hand hinter ihrem Rücken. Im Feuerschein sah Chasca, dass ihre Hand wohl verbrannt war. „... Geht es deiner Hand gut?“ fragte Chuychu, bemüht, das Thema zu wechseln. Erst jetzt bemerkte Chasca, dass ihre Hand sorgfältig in Verband gewickelt war ... ein bisschen unbeholfen zwar, aber immerhin hielt es die Blutung auf. „... Ich konnte dich nicht tragen, also konnte ich dich nur notdürftig versorgen ... Ich habe Feuer gemacht, also sollten die Stammesleute bald hier sein.“ Chasca sagte nichts, aber in ihren Augen stand stumm eine Frage. „... Wenn dir etwas zustößt, wären Mama und Papa todtraurig.“ „...“ „Außerdem ... danke, dass du dich für mich eingesetzt hast. Es war nicht richtig, dich ohne Grund anzuschreien.“ „...“ „Egal ... lass uns nach Hause gehen.“ „... Nach Hause ...“ murmelte Chasca, das neue Wort leise wiederholend, und nickte. „... Lass uns ‚nach Hause‘ gehen.“ * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
„Friedensstifterin“ | Als der Kapitän der Flugstaffel, die Älteste Allpa, sich zum ersten Mal bereit erklärte, Chasca zu unterrichten, da tat sie dies, weil Chasca schlicht schon zu viele Leute vermöbelt hatte und sich die Beschwerdebriefe unter Allpas Türschlitz stauten. Aber so sehr sich Allpa auch den Kopf zerbrach, wie sie die Regeln der Welt der Menschen noch verständlicher erklären könnte, der kleinen Chasca wollte einfach nicht klar werden, was an Prügeleien auszusetzen sei. Immerhin regelten ja auch Saurier und andere Tiere ihre Konflikte mit Stärke. Sie hatte den Kampf gewonnen, also warum in aller Welt sollte sie sich nun rechtfertigen? Geduldig versuchte es Allpa mit Worten und mit Gesten. Chasca indes sah sie nur prüfend an und fragte sich, ob sie den ganzen langwierigen Lektionen wohl entgehen könnte, wenn sie Allpa einfach umhauen würde. Aber als Allpa Chasca zum zweiten Mal unterrichtete, stellte sie eine Veränderung im Blick des Mädchens fest. „Mich lehren, stärker werden“, bat Chasca in holprigen Worten darum, von den Menschen zu lernen. „Möchte besiegen, Abgrund.“ „Gut, dann will ich dir zeigen, wie du die stärkste Waffe der Menschen einsetzt ...“ Allpa kramte eine Geweberolle hervor, auf der oben in kleinen Buchstaben die folgenden Worte fein säuberlich eingestickt waren: „Friedensstifter – Von der Kunst, mit Menschen zu kommunizieren“. „Die menschliche Sprache ist die stärkste Waffe, die wir besitzen.“ Was hatte das Bewegen der Lippen mit Stärke zu tun? Chasca konnte es nicht verstehen. Viel lieber hätte sie den Umgang mit allen möglichen Waffen gelernt, von Pfeil und Bogen über Schusswaffen bis hin zur Nutzung von Phlogiston, oder auch wie man schießt, während man in der Luft ist. Wenn man nur stark genug ist, dann muss man auch nicht viele Worte an andere Leute verschwenden. So hatte sie das zumindest bisher immer gesehen. Aber jetzt war sie nicht in der Lage, die Stimme in ihrem Inneren herauszureißen, konnte „es“ nicht mit aller Gewalt zerschlagen und „es“ für immer zum Verstummen bringen. Also zwang sie sich, geduldig zu sein und lernte von Allpa Wort für Wort, kämpfte sich Stück für Stück durch die Geweberolle, von der sie nie geglaubt hätte, dass sie sie jemals lesen würde. Dann lernte sie, mit anderen Menschen zu kommunizieren, so wie es in der Rolle geschrieben stand. Lernte, mit anderen zusammenzuarbeiten und versuchte sogar, andere Leute ihr den Rücken freihalten zu lassen – und ja, es schien, als ob sie damit beim Jagen sogar etwas mehr Erfolg hatte. Als sie Chuychu zum Geburtstag einen Brief schrieb und ihr gratulierte, wie es eben in der Rolle geschrieben stand, da schienen Chuychu und die Eltern wirklich ein wenig überrascht. Und als sie an der Pilgerreise zur Rückkehr des heiligen Feuers teilnahm, die Erwartungen aller auf ihren Schultern tragend – auch da hatte sie sich an den Texten in der Rolle orientiert – da wirkte es, als respektierten die Mitglieder des Blumenfeder-Klans sie nun ein bisschen mehr. ... „So, da hast du es nun. Das größte Kaliber, der mächtigste Antrieb ... Wenn ich nicht wüsste, wozu du fähig bist oder wenn jemand anders mit dieser Bitte zu mir gekommen wäre, dann hätte ich dem mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln ein bisschen Verstand in den Kopf geprügelt.“ „Danke dir, Xilonen. Jetzt werde ich eine noch überzeugendere Friedensstifterin sein.“ Chasca nahm die ungewöhnlich große Waffe namens „Seelenflinte – Zeremonienstab“ entgegen und nutze die Zügel in ihrer Hand, um ihr Gewicht zu prüfen. „Ganz genau, absolut – denn wer würde schon nicht spuren, nachdem er eins mit diesem Ding über den Schädel gezogen bekommen hat? Das müsste so mit die mächtigste Waffe sein, die ich je für den Blumenfeder-Klan angefertigt habe.“ „... Nein, ‚eine Kugel hat dann die höchste Durchschlagskraft, wenn sie den Lauf noch nicht verlassen hat.‘“ Zärtlich strich Chasca über das Magazin der Flinte, als ihr die Analogie aus einer gewissen Geweberolle wieder in den Sinn kam. „Die stärkste Waffe also ... Von diesem Tag an sind wir nun die ‚Friedensstifter.‘“ * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Göttliches Auge | Zu diesem Zeitpunkt war aus dem ungestümen, streitsüchtigen Mädchen schon längst eine erfolgreich Konflikte lösende Friedensstifterin herangewachsen. Egal ob zwischen Mensch und Mensch, Stamm und Stamm, Mensch und Saurier oder auch Saurier und Saurier – es gab so gut wie keinen Disput, den Chasca nicht beizulegen wusste. Aber wenn es da eine Sache gab, die sich jeglichem Sinn und Verstand entzog und der auch mit den brillantesten Kommunikationstechniken nicht beizukommen gewesen wäre, dann war es der Abgrund. Seit Chasca gelernt hatte, mit „ihm“ zu koexistieren, war „seine“ Stimme schwächer und schwächer geworden. Bis zu dem Punkt, an dem sie einmal sogar dachte, „es“ sei ganz verschwunden. Aber während des Krieges der Nachtwächter wurde „es“ von der Kraft des Abgrunds wiedererweckt, kroch wie ein Schmetterling aus seiner Puppenhülle hervor und zeigte sich als Illusion – eine, die ihr wie aus dem Gesicht geschnitten war. „Endlich begegnen wir uns ... Solange haben wir nun schon gekämpft, aber da ja doch keiner von uns gewinnen kann, lass uns das doch beenden. Komm zu mir, schließ mich in deine Arme ... Ich will dir die stärkste Kraft verleihen, die es gibt.“ Je mehr Feinde und Monster Chasca in diesem langwierigen, zehrenden Krieg tötete, desto stärkere Auswirkungen hatte die Kraft des Abgrunds auf sie. Und auch ihr Kampfverlangen steigerte sich unaufhörlich. Voller Ungeduld hielt sie unentwegt nach dem nächsten Ziel Ausschau, das ihr zum Opfer fallen sollte, während sich zu ihren Füßen die Patronenhülsen und Leichen anhäuften. Die Illusion, die ihr die Hand entgegenstreckte, erschien auf diesem grauenerregenden Schlachtfeld eigenartigerweise wie ein Friedensbote. Instinktiv richtete Chasca ihre Flinte auf „es“ – eine bessere Gelegenheit würde sie nicht bekommen. Endlich könnte sie diese abscheuliche Stimme ein für alle Mal vernichten. „Du willst mich also töten? Aber wer außer mir versteht dich schon? Wer ist dir sonst noch Begleiter?“ Weitere Illusionen kamen nun auf sie zu und brachten in den Tiefen ihres Herzens versteckt gehaltene Gefühle wieder ans Licht: Als sie einst wie eine heiße Kartoffel gefallen lassen wurde, als sie von allen als andersartig betrachtet wurde. Dass sie weder Saurier noch ein „normaler Mensch“ ist. Dass sie zwar ein „Zuhause“ hat, aber dennoch einen einsamen Weg beschreiten muss. Niemand war imstande, die Furcht, die sich in ihr Herz brannte, zu verstehen, geschweige denn sie zu löschen. Und diese Illusion vor ihrem Angesicht war wie eine Oase, nach der sich ein Reisender in der Wüste schon so lange sehnt. Sollte sie hier unter diesen schier endlosen Konflikt wirklich endgültig einen Schlussstrich ziehen können? Während sie sich einen Fuß vor den anderen setzend nach vorne wagte, wurde sie von der Kraft des Abgrunds umschlossen. Sie zitterte am ganzen Körper, ihr wurde schwindlig. Aber doch kam ihr dieses Gefühl so vertraut vor. So musste es sich anfühlen, wenn ein Kind in die Umarmung seiner Mutter zurückkehrt. Sollte dies also der Ort sein, an den sie, die schon einmal verstoßen worden war, tatsächlich gehörte? ... Aber in jenem Moment, als sie gerade ihre Hand ausstrecken und die Illusion berühren wollte, nahm sie hinter sich den Ruf einer warmen Stimme wahr: „Schwester, wenn du das nächste Mal von Zuhause weggehst, dann lass doch wenigstens eine kurze Nachricht zurück!“ „Du kannst dein Leben ruhig so leben, wie du es für richtig hältst. Aber du wirst hier immer ein Zuhause haben.“ „(... Aber da du dich für ein Leben bei den Menschen entschieden hast, brauchst du gar nicht erst zurückkommen.)“ „(Coya meint das nicht so, wir vermissen dich alle sehr ...)“ Chasca schüttelte ihren Kopf und hielt inne. Zuvor war sie stets blind der Stimme in ihrem Inneren gefolgt, um ihr Verlangen nach Kampf zu stillen, um noch stärker zu werden. Aber nun, obwohl sie schon daran gewöhnt war, alleine umherzuziehen, verstand sie endlich die Bedeutung der Bande, die sie als „Mensch“ geknüpft hatte. Erneut hob sie ihre Flinte, zielte geradewegs auf die Illusion und verschoss das gesamte Magazin in einem Atemzug. Wie Glas zersplitterte die Illusion in tausend Stücke, zwischen denen scharlachrotes Blut hervorquoll. „Du Heuchlerin ... Erst redest du davon, mit dem Kämpfen aufhören zu wollen und dann richtest du deine Waffe auf mich ... Wie enttäuschend.“ Die Illusion verflog wie Rauch und hinterließ nur eine hohle Stimme, die in Chascas Ohren widerhallte. „Eben weil ich ‚dich‘ so gut verstehe bin ich mir bewusst, dass dies die einzige Form der ‚Vermittlung‘ ist, die zwischen uns funktioniert.“ Chasca entleerte das verschossene Magazin und machte sich ans Nachladen. Da fiel eine „Kugel“ mit einem knackigen Klirren zu Boden. Sie blickte nach unten und stellte fest, dass es sich um ein funkelnd leuchtendes Göttliches Auge handelte. Chasca hob das Auge auf, schnipste es mit ihrem Daumen in die Luft und fing es wieder auf. „Na dann mal los. Egal, wie viele Konflikte mir noch bevorstehen, ich werde sie alle beilegen ... ‚Dich‘ inbegriffen.“ * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
158 responses to “Chasca”
considering she can use different elemental goblets, i wonder how many meme builds she can use
what about a crimson witch in melt teams, ofc with pyro goblet? lmao
finaly c6 bennet buff get another candidate lmao
Not gonna lie, I think those Chasca changes are pretty good, not like she´s meant to play as an anemo only dps.
v3 changes
tl;dr
* E damage nerfed.
* A1 Passive buffed. Along with the old effect, now each element type increases the DMG of the Enhanced Shells by an amount.
* New exploration passive where she restores Phlogiston when party members defeat an opponent. Once every 12s. Doesn’t take effect in Domains and Abyss.
well, the fact a chara wants an atk goblet (or def, or hp) is just a good, nay, excellent thing for the game, especially for people who wants to vomit when just they just hear the word “farming”
getting a elemental goblet is hell, while getting atk is easier
those stupid guys who decided to make this unnecessary cancer for the game indirectly gave a minimal solution: you can’t get an elemental goblet, use an atk, which makes things a bit easier
same thing which happened for furina-neuvillette (hp), and actually can work with every unit which has furina as teammate
it’s the worse blasphemy for hoyo making a decent farming system, so they create a method to ignore elemental goblets
very retard but at least works in some way
Hasn’t shown up here, but apparently her Bday (unless shifted mid-beta) is Dec 10th
My first actual Bday Twin ! ! !
Unfortunately: I have an onset Anemo DMG goblet for Codex and she cannot use it effectively. I am so mad! Anyways I will try to pull her because I find her to be very funny. Girl pulled up on a flying gun and said HOWDY. Her design is still a bit awkward for me but I can get over it.
Plus she’s not reliant on C6 Faruzan which is good cuz I only have C0!
Emilie grew on me, and Chasca will too <3
why do people pretend like atk/atk/crit is such a novelty?
I mean cool to have a character actually designed for that and do significantly more damage than with a dmg% cup but Venti, Lynette and even somewhat Jean could already do that build and have successful results, which were very similar to their em or dmg% builds, and depending on the team could even become better (cryo teams with shenhe enjoy an atk cup more on venti and lynette, for example)
or any character that, depending on the supports you used, could get so much dmg% from several sources that atk% (or whatever they scaled off of) became a better stat, mostly notable the case for xiao
I guess it may be cause they aint the best characters and people just look at their “””easy””” to build em builds on the supports and never look further, but we already had the possibility of similar builds to chasca’s, this aint really new
why people on reddit are posting double atk build? not anemo cup?
Because some of them are laser-focusing on C2 and C4 while others are just parroting whatever they see and follow along. Either way, you’re not forbidden from using an Anemo Goblet, especially if it has ATK subs. DPS characters generally want ATK either way.
Genshin players (especially on this site) hate hearing this, but…here’goes: Build however you want.
i dont think people hate hearing that, they would simply tell you its suboptimal, because it is
what they hate is pedantic mfs like you being contrarian and acting like everyone is wrong for no reason, thats just annoying, which i bet is your goal
lol dumbass its because her non-anemo bullets deal 3x more damage than her anemo ones, 4/6 bullets will be non-anemo.
what you said has nothing to do with it. simply because chasca’s main damage is multi-elemental (PHEC), not anemo, using atk% cup will increase damage for multi-elements, that’s all
Prolly cuz her special bullets become other elements.
and they deal more dmg than her anemo dmg
Her special bullets are thrice as strong as the Anemo ones, so they account for over 75% of her damage, even at C0.
For those who can’t read much into the percentages and such and just want to know a bit on how the character works before farming or pulling, I’ll summarize Chasca’s kit in two words: Swiss knife. Now the longer summary she can be a reaction dps (any of them), an elemental dps for 5 different elements (PECH+Anemo), an exploration savior (flies and has a very long flight time) If you pull for her (like me) get ready to pray Hoyo releases a hyper secret all elemental damage goblet otherwise she will depend on the time you bring along (or just use only Chasca), overall looking at the multipliers she can do nice work of hordes and bosses so overworld and abyss will be a cakewalk once build decently, personally I’m either going with the Desert Pavilion Chronicle or the Scroll of the Hero of Cinder City as the first buffs basic and charged attacks while the other can give some extra elemental damage bonus (maybe saving us the goblet).
I think the obsidian codex set would be better no? 40cr is nothing to scoff at
Why not obsidian codex it gives 15% dmg and 40% crit rate thats a lot of damage and a lot of crit rate instead of 15% anemo that its not her principal damage or scroll that is more for a support than a dps
Honestly I was thinking of it, and since her weapon already gives lots of CD I might go for it (got some pieces from farming xilonen) but I was thinking scroll because she can get 40% (almost a full goblet) for any elemental damage but the reason I looked at the Pavilion chronicles because the multipliers of her bullets are treated as basic and charged attack damage so buffing that in general could help, but obsidian is tempting me as I am willing to whale for her weapon. (With the pavilion chronicles both anemo and elemental bullets would be buffed + some atk speed that’s never enough)
I dont know if the extra speed from pavillion applies to chasca charged atk but 80 crit value is just crazy + a 15% damage overall. If you have a good pavillion set maybe its better than obsidian just cause you dont need to farm.
The secret all elemental goblet is called Atk% and team buffs. For cinder city amd a pps can get you to more em than a goblet would.
We have an all-damage buff which is Furina. Some people are contemplating 4pc VV against high RES enemies (assuming no other RES shred, 22% would be the threshold where VV wins against Codex), or with multiple off-field DPS teammates. I believe such build already exists with Wanderer.
just use atk% cup, lol
Is Thundering Pulse viable for her, or Amos’ Bow, or The First Great Magic?
If you’re planning to put Amos Bow or Slingshot with Chasca, THE PASSIVE WON’T TRIGGER. Because whenever Chasca’s deals DMG with her Bullets, it directly deals DMG on the enemy, compared to typical bow shots that fly a certain distance before hitting their enemy.
If you’re too poor for her signature weapon, I recommend the alternatives instead:
* Flower-Wreathed Feathers (gacha weapon?)
* Chain Breaker (craftable)
* Scion of the Blazing Sun (BP weapon)
* Skyward Harp
Thank you and goodnight.
How about Yelan Signature weapon, can Chasca use it?
Imo it will be her best option after her signature, which seems to be miles ahead any other option for her, it’s crazy.
Funny how I did not consider that weapon, but yeah it’s a good choice. At least you get 16%/32% more HP tho
umm…
whare is combat video?
she does not fight