Sigewinne

Sigewinne
SigewinneNameSigewinne
TitleWunderbare Drachenerbin
OccupationFort Méropide
AssociationFONTAINE
RarityRaritystrRaritystrRaritystrRaritystrRaritystr
WeaponWeapon Bow
ElementElement Hydro
Day of Birth30
Month of Birth3
Vision (Introduced)Hydro
Constellation (Introduced)Nereides
Chinese Seuyu赵爽
Japanese Seuyu木野日菜
English SeuyuSarah Williams
Korean SeuyuKim Chae-rin
DescriptionDie Oberschwester im Fort Méropide, eine Melusine, versorgt jeden Sünder im Unterwassergefängnis gleichermaßen.
Character Ascension Materials
Varunada-Lasurit-Splitter
Varunada-Lasurit-Bruchstück
Varunada-Lasurit-Brocken
Varunada-Lasurit
Nicht transzendiertes Wasser
Romaritime-Blume
Transozeanische Perle
Transozeanischer Brocken
Xenochromatischer Kristall
Skill Ascension Materials
Lehren der „Fairness“
Anleitung zur „Fairness“
Philosophie der „Fairness“
Aphotisches Auge des Wirbels
Krone der Weisheit

Table of Content
Stats
Skills
Skill Ascension
Related Items
Gallery
Sounds
Quotes
Stories

Stats

LvHPAtkDefCritRate%CritDMG%Bonus HP%MaterialsTotal Materials
1103914.9938.895.0%50.0%0%
20269538.88100.885.0%50.0%0%
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume3
Transozeanische Perle3
Mora20000
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume3
Transozeanische Perle3
Mora20000
20+358651.73134.225.0%50.0%0%
40536677.41200.845.0%50.0%0%
Varunada-Lasurit-Bruchstück3
Nicht transzendiertes Wasser2
Romaritime-Blume10
Transozeanische Perle15
Mora40000
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume13
Transozeanische Perle18
Mora60000
Varunada-Lasurit-Bruchstück3
Nicht transzendiertes Wasser2
40+599986.54224.535.0%50.0%7.2%
50690299.57258.335.0%50.0%7.2%
Varunada-Lasurit-Bruchstück6
Nicht transzendiertes Wasser4
Romaritime-Blume20
Transozeanischer Brocken12
Mora60000
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume33
Transozeanische Perle18
Mora120K
Varunada-Lasurit-Bruchstück9
Nicht transzendiertes Wasser6
Transozeanischer Brocken12
50+7747111.74289.925.0%50.0%14.4%
608659124.9324.065.0%50.0%14.4%
Varunada-Lasurit-Brocken3
Nicht transzendiertes Wasser8
Romaritime-Blume30
Transozeanischer Brocken18
Mora80000
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume63
Transozeanische Perle18
Mora200K
Varunada-Lasurit-Bruchstück9
Nicht transzendiertes Wasser14
Transozeanischer Brocken30
Varunada-Lasurit-Brocken3
60+9292134.03347.765.0%50.0%14.4%
7010213147.31382.215.0%50.0%14.4%
Varunada-Lasurit-Brocken6
Nicht transzendiertes Wasser12
Romaritime-Blume45
Xenochromatischer Kristall12
Mora100K
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume108
Transozeanische Perle18
Mora300K
Varunada-Lasurit-Bruchstück9
Nicht transzendiertes Wasser26
Transozeanischer Brocken30
Varunada-Lasurit-Brocken9
Xenochromatischer Kristall12
70+10846156.44405.915.0%50.0%21.6%
8011777169.87440.755.0%50.0%21.6%
Varunada-Lasurit6
Nicht transzendiertes Wasser20
Romaritime-Blume60
Xenochromatischer Kristall24
Mora120K
Varunada-Lasurit-Splitter1
Romaritime-Blume168
Transozeanische Perle18
Mora420K
Varunada-Lasurit-Bruchstück9
Nicht transzendiertes Wasser46
Transozeanischer Brocken30
Varunada-Lasurit-Brocken9
Xenochromatischer Kristall36
Varunada-Lasurit6
80+12410179.0464.445.0%50.0%28.8%
9013348192.54499.565.0%50.0%28.8%

Skills

Active Skils

Standardangriff: Gezielte BehandlungStandardangriff: Gezielte Behandlung
Standardangriff
Führt bis zu 3 Angriffe hintereinander aus.

Heftiger Schlag
Führt einen gezielten Schuss mit höherem Schaden und höherer Genauigkeit aus.
Konzentriert die Hydro-Kraft während des Zielens an der Pfeilspitze. Nachdem der Pfeil vollständig aufgeladen ist, feuert Sigewinne in regelmäßigen Abständen sich langsam bewegende „kleine Kümmerblase“ auf die Richtung des Zielens, die Hydro-Schaden verursacht. Beim Loslassen fügt der mit Stromschnellen aufgeladene Pfeil, wenn er einen Gegner trifft, diesem Hydro-Schaden zu.

Angriff aus dem Fall
Schießt in der Luft einen Pfeilregen ab, trifft schnell auf dem Boden auf und verursacht dort Flächenschaden.
Lv1Lv2Lv3Lv4Lv5Lv6Lv7Lv8Lv9Lv10Lv11Lv12Lv13Lv14Lv15
SCH Phase 152.61%56.9%61.18%67.3%71.58%76.47%83.2%89.93%96.66%104%111.35%118.69%126.03%133.37%140.71%
SCH Phase 251.07%55.23%59.39%65.32%69.48%74.23%80.76%87.3%93.83%100.95%108.08%115.21%122.33%129.46%136.59%
SCH Phase 378.29%84.66%91.04%100.14%106.51%113.8%123.81%133.82%143.84%154.76%165.69%176.61%187.53%198.46%209.38%
Gezielte Schüsse43.86%47.43%51%56.1%59.67%63.75%69.36%74.97%80.58%86.7%92.82%98.94%105.06%111.18%117.3%
Voll aufgeladene gezielte Schüsse124%133.3%142.6%155%164.3%173.6%186%198.4%210.8%223.2%235.6%248%263.5%279%294.5%
SCH der kleinen Kümmerblase24.8%26.66%28.52%31%32.86%34.72%37.2%39.68%42.16%44.64%47.12%49.6%52.7%55.8%58.9%
SCH beim Fallen56.83%61.45%66.08%72.69%77.31%82.6%89.87%97.14%104.41%112.34%120.27%128.2%136.12%144.05%151.98%
SCH beim Fallen aus niedriger/großer Höhe113.63% / 141.93%122.88% / 153.49%132.13% / 165.04%145.35% / 181.54%154.59% / 193.1%165.17% / 206.3%179.7% / 224.45%194.23% / 242.61%208.77% / 260.76%224.62% / 280.57%240.48% / 300.37%256.34% / 320.18%272.19% / 339.98%288.05% / 359.79%303.9% / 379.59%
Hüpfende HydrotherapieHüpfende Hydrotherapie
Verwendet eine spezielle Ballonpistole aus dem Fort Méropide, die einen heilenden Wasserballon verschießt, der sowohl die Blutzirkulation anregen, als auch den Patienten in Schlaf versetzen kann.
Der Wasserballon hüpft zwischen Gegnern in der Nähe hin und her und fügt diesen, wenn er sie trifft, Hydro-Schaden basierend auf Sigewinnes max. LP zu. Stellt beim Hüpfen die LP aller Truppenmitglieder in der Nähe außer Sigewinne selbst basierend auf Sigewinnes eigenen max. LP wieder her.
Nach 5 Hüpfern verschwindet der heilende Wasserballon und stellt Sigewinne dabei LP basierend auf ihren max. LP wieder her.
Sollten keine Gegner in der Nähe sein, wird der heilende Wasserballon in der Gegend herumhüpfen. Es kann nur ein von Sigewinne selbst erschaffener Wasserballon zur gleichen Zeit existieren.
Beim Gedrückthalten wird der heilende Wasserballon mit geladener Kraft losgelassen.

Gedrückt halten
Wechselt in den Zielmodus und tankt Kraft, um einen noch größeren Wasserballon abzufeuern, der noch mehr Schaden verursacht!
Der heilende Wasserballon wird mit der Zeit, die gedrückt gehalten wird, immer größer, bis zu einem Maximum von zwei Stufen. Mit jeder Stufe, die er größer wird, erhöhen sich der Schaden, den er zufügt, um 5 % und die LP, die er wiederherstellt, um 5 %. Der heilende Wasserballon wird nach jedem Hüpfer um eine Stufe kleiner, bis er wieder seine normale Größe erreicht hat.
Schwächere Gegner werden durch Treffer eines größeren Ballons gefesselt und können sich nicht mehr bewegen.

Erschafft außerdem beim Auslösen 2 Quellwassertropfen in Sigewinnes Nähe. Jeder aufgenommene Quellwassertropfen gewährt ihr dabei Eid des Lebens in Höhe von 10 % ihrer max. LP.
Wird Sigewinnes Eid des Lebens entfernt, wird ihr für je 2.000 Punkte entfernten Eid des Lebens 1 Punkt Elementarenergie wiederhergestellt, wobei ihr auf diese Weise bis zu 5 Punkte Elementarenergie wiederhergestellt werden können.

Arkhe: Ousia
In regelmäßigen Abständen lässt der heilende Wasserballon an den Stellen, an denen er auftrifft, eine Wogenklinge niedergehen, die mit Ousia versehenen Hydro-Schaden basierend auf Sigewinnes max. LP verursacht.

„Wie wäre das? Nutzen wir diese Art der Hydrotherapie. Sie regt den Kreislauf an, macht den Patienten Spaß und lässt die, die eigentlich schlafen sollten, ein kleines Nickerchen halten ...“
Lv1Lv2Lv3Lv4Lv5Lv6Lv7Lv8Lv9Lv10Lv11Lv12Lv13Lv14Lv15
SCH heilender Wasserballon2.28% der max. LP2.45% der max. LP2.62% der max. LP2.85% der max. LP3.02% der max. LP3.19% der max. LP3.42% der max. LP3.65% der max. LP3.88% der max. LP4.1% der max. LP4.33% der max. LP4.56% der max. LP4.85% der max. LP5.13% der max. LP5.42% der max. LP
Heilung heilender Wasserballon2.8% der max. LP + 269.633.01% der max. LP + 296.63.22% der max. LP + 325.813.5% der max. LP + 357.273.71% der max. LP + 390.983.92% der max. LP + 426.944.2% der max. LP + 465.144.48% der max. LP + 505.594.76% der max. LP + 548.295.04% der max. LP + 593.235.32% der max. LP + 640.435.6% der max. LP + 689.875.95% der max. LP + 741.556.3% der max. LP + 795.496.65% der max. LP + 851.67
Heilung Ende der Hüpfer50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP50% der max. LP
Wogenklinge-SCH0.68% der max. LP0.74% der max. LP0.79% der max. LP0.86% der max. LP0.91% der max. LP0.96% der max. LP1.03% der max. LP1.09% der max. LP1.16% der max. LP1.23% der max. LP1.3% der max. LP1.37% der max. LP1.45% der max. LP1.54% der max. LP1.62% der max. LP
Wogenklinge-Intervall10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s10 s
Abklingzeit18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s
Übereifrige InjektionÜbereifrige Injektion
Zieht eine spezielle Spritze aus dem Fort Méropide hervor, gießt voller Leidenschaft und vollen Tranks den Bereich vor sich und verursacht basierend auf Sigewinnes max. LP fortlaufend Hydro-Flächenschaden.
Sigewinne sammelt außerdem beim Auslösen bis zu 2 Quellwassertropfen in einem bestimmten Umkreis in der Nähe ein.

„Ach, eine Überschreitung der Dosis ist genauso wie Gift. Das ist ziemlich gefährlich. Aber ein Patient braucht Fürsorge und Liebe, egal wie viel, es gibt nie zu viel.“
Lv1Lv2Lv3Lv4Lv5Lv6Lv7Lv8Lv9Lv10Lv11Lv12Lv13Lv14Lv15
Fähigkeits-SCH11.77% der max. LP12.65% der max. LP13.54% der max. LP14.71% der max. LP15.6% der max. LP16.48% der max. LP17.66% der max. LP18.83% der max. LP20.01% der max. LP21.19% der max. LP22.36% der max. LP23.54% der max. LP25.01% der max. LP26.48% der max. LP27.96% der max. LP
Dauer2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s2.5 s
Abklingzeit18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s18 s
Elementarenergie707070707070707070707070707070

Passive Skills

NotfalldosisNotfalldosis
Stellt unter Wasser deiner eigenen aktiven Figur, wenn deren LP unter 50 % fallen, innerhalb von 2,5 s fortlaufend LP in Höhe von 50 % ihrer max. LP wieder her und reduziert für 10 s ihren WDS gegen alle Elemente sowie ihren phys. WDS um 10 %. 20 s Abklingzeit.
Erfordert angemessene RuhezeitenErfordert angemessene Ruhezeiten
Sigewinne verleiht sich beim Auslösen von Hüpfende Hydrotherapie den 18 s haltenden Effekt „Halb-obligatorische Genesung“: Verleiht ihr während der Wirkungsdauer einen Hydro-SCH-Bonus von 8 % sowie 10 Stapelungen Ruhezählung, von denen jedes Mal, wenn mit der Elementarfähigkeit eines inaktiven Truppenmitglieds in der Nähe mit Ausnahme von Sigewinne Schaden verursacht wird, eine Stapelung verbraucht wird, wodurch der durch diese Elementarfähigkeit verursachte Schaden erhöht wird: Erhöht für je 1.000 Punkte der max. LP von Sigewinne über 30.000 den Schaden um 80 Punkte. Auf diese Weise kann der verursachte Schaden der Elementarfähigkeit um bis zu 2.800 Punkte erhöht werden.
Detaillierte Diagnose, sorgfältige BehandlungDetaillierte Diagnose, sorgfältige Behandlung
Erhöht bei aktiver Heilung durch Sigewinne entsprechend dem Gesamtwert von Eid des Lebens aller Truppenmitglieder zusammen die Heilung um 3 % für je 1.000 Punkte Eid des Lebens. Bis zu 30 % Heilungs-Bonus auf diese Weise möglich.

Constellations

„Kann der glücklichste Geist Sorgen verstehen?“„Kann der glücklichste Geist Sorgen verstehen?“
Der heilende Wasserballon von Hüpfende Hydrotherapie kann 3-mal zusätzlich hüpfen und schrumpft während der ersten 3 Hüpfer nicht.
Außerdem werden die Effekte des passiven Talents „Erfordert angemessene Ruhezeiten“ verstärkt: Gewährt Sigewinne, wenn der heilende Wasserballon hüpft, 1 Stapelung Ruhezählung. Außerdem wird der Schaden-Bonus von Ruhezählung verändert: Erhöht für je 1.000 Punkte der max. LP von Sigewinne über 30.000 den Schaden um 100 Punkte. Auf diese Weise kann der Schaden um bis zu 3.500 Punkte erhöht werden. Das passive Talent „Erfordert angemessene Ruhezeiten“ muss zuerst freigeschaltet werden.
„Kann der gütigste Geist seine Feinde vernichten?“„Kann der gütigste Geist seine Feinde vernichten?“
Erstellt beim Anwenden von Hüpfende Hydrotherapie und Übereifrige Injektion einen Wasserballschild mit einer Stärke von 30 % der max. LP. Hält bei Hydro-Schaden 250 % ab. Der Schild hält bis zum Abschluss des Anwendungsvorgangs der oben genannten Fähigkeiten.
Verringert außerdem, nachdem der heilende Wasserballon von Hüpfende Hydrotherapie oder die Übereifrige Injektion einen Gegner trifft, dessen Hydro-WDS 8 s lang um 35 %.
„Kann der gesündeste Geist Fieber kurieren?“„Kann der gesündeste Geist Fieber kurieren?“
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Hüpfende Hydrotherapie um 3.
Höchststufe 15.
„Kann sich der schönste Geist dem Verfall verweigern?“„Kann sich der schönste Geist dem Verfall verweigern?“
Verlängert die Wirkungsdauer von Übereifrige Injektion um 3 s.
„Kann der freudigste Geist die Qualen lindern?“„Kann der freudigste Geist die Qualen lindern?“
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Übereifrige Injektion um 3.
Höchststufe 15.
„Kann der erleuchtetste Geist für mich beten?“„Kann der erleuchtetste Geist für mich beten?“
Erhöht die KT und den KSCH von Übereifrige Injektion basierend auf Sigewinnes max. LP, wenn sie Heilung gewährt: Erhöht für je 1.000 Punkte ihrer max. LP die KT um 0,4 % und den KSCH um 2,2 %, hält 15 s. Boni von bis zu 20 % KT und 110 % KSCH sind auf diese Weise möglich.

Skill Ascension

Sounds

TitleENCNJPKR
Party Switch
Opening Chest
Normal Attack
Medium Attack
Heavy Attack
loc_combat_sound_1000009
Taking Damage (Low)
Taking Damage (High)
Battle Skill #1
Battle Skill #3
Sprinting Starts
Jumping
Climbing
Heavy Breathing (Climbing)
Open World Gliding (Start)
Open World Idle
Fainting
Idle Performance

Quotes

Audio Language:
TitleVoiceOver
Schön, dich kennenzulernen.
Gespräch – Sticker
Gespräch – Fürsorglichkeit
Gespräch – Wohlbefinden
Wenn es regnet ...
Wenn es blitzt ...
Wenn es schneit ...
Wie sonnig ...
In der Wüste ...
Guten Morgen.
Guten Tag.
Guten Abend.
Gute Nacht.
Über Sigewinne – Hände
Über Sigewinne – Romaritime-Blume
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über uns – Grüße
Über uns – Vertrauen
* Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar
Über das „Göttliche Auge“ ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Willst du mir etwas mitteilen?
Interessante Vorkommnisse ...
Über Neuvillette – Ehrfurcht
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Neuvillette – Gefährten
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Wriothesley ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Clorinde ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Navia ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Charlotte ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Lyney ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Lynette ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Fréminet ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Chiori ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Über Émilie ...
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Ich will mehr über Sigewinne erfahren I
Ich will mehr über Sigewinne erfahren II
* Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar
Ich will mehr über Sigewinne erfahren III
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Ich will mehr über Sigewinne erfahren IV
* Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar
Ich will mehr über Sigewinne erfahren V
* Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar
Sigewinnes Hobbys ...
Sigewinnes Sorgen ...
Was sie so mag ...
Was sie nicht mag ...
Geschenk erhalten I
Geschenk erhalten II
Geschenk erhalten III
Dein Geburtstag ...
Gedanken über den Aufstieg – Beginn
* Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt
* Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt
* Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar
Gedanken über den Aufstieg – Ende
* Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar
Elementarfähigkeit I
Elementarfähigkeit II
Elementarfähigkeit III
Elementarfähigkeit IV
Elementarfähigkeit V
Elementarfähigkeit VI
Spezialfähigkeit I
Spezialfähigkeit II
Spezialfähigkeit III
Rennen – Start I
Truhe öffnen I
Truhe öffnen II
Truhe öffnen III
Niedrige LP I
Niedrige LP II
Niedrige LP III
Verbündeter hat niedrige LP I
Verbündeter hat niedrige LP II
Ohnmächtig I
Ohnmächtig II
Ohnmächtig III
Leichten Treffer erlitten I
Schweren Treffer erlitten I
Schweren Treffer erlitten II
Truppenbeitritt I
Truppenbeitritt II
Truppenbeitritt III

Stories

TitleText
FigurendetailsIn der riesigen Unterwasseranlage des Fort Méropide ist Sigewinnes Klinik einer der wenigen Orte, die rund um die Uhr für jedermann geöffnet sind.
Eines Nachts erlitt eine Wache auf Patrouille plötzlich einen schweren Anfall, und als er von einem Kollegen gestützt in die Station wankte, warteten schon ein warmes Getränk und ein sauberes Bett auf ihn. Zur Mittagszeit brach ein Häftling nach der Arbeit völlig erschöpft am Esstisch zusammen. Als er in der Klinik erwachte, stand bereits ein Thermobehälter mit warmem Essen an seinem Bett ...
Und jedes Mal erschien Sigewinnes Lächeln im Blickfeld der Patienten, beruhigte die innere Angst und Erschöpfung und besänftigte sie, damit sie sich auf die Behandlung und die Genesung einstellen konnten.
Alle bewunderten Sigewinnes Hingabe, zweifelten jedoch auch an ihrem Enthusiasmus.
Schon das Leben im Fort Méropide an sich kommt einer Strafe gleich. Selbst die jungen Wächter, die nur so vor Energie strotzen, müssen nach einer Weile ununterbrochener Arbeit Urlaub beantragen. Doch bevor Wriothesley Verwalter des Fort Méropide wurde, beantragte Sigewinne nur selten Urlaub. Das Licht in der Klinik brannte stets, als würde es niemals erlöschen ... Weder Wachen noch Häftlinge verstanden, warum Sigewinne so viel Leidenschaft zeigte.
„Ist sie am Ende gar ein Engel, den der Himmel gesandt hat, um auf uns aufzupassen?“
Eines Tages schaute ein Häftling auf Sigewinnes Flügel und murmelte das so vor sich hin. Bald schon teilten die meisten anderen seine Meinung. In der ewigen Dunkelheit unter Wasser wurde Sigewinne zu einer Art Sonne und brachte einen warmen Lichtstrahl in dieses kalte, feuchte Gefängnis.
Zum Dank für die Fürsorge dieses Engels führten die Wachen eine ungeschriebene Regel ein: Jeder Häftling, der es wagte, Sigewinne zu missachten, würde mit zusätzlichen Strafen rechnen müssen. Auch unter den Häftlingen herrschte bald Einigkeit, dass allen neu hinzugekommenen üblen Halunken direkt nach der Inhaftierung zuallererst eine Warnung erteilt werde, damit sie verstanden, dass sie von einer Person absolut die Finger zu lassen hatten.
Sigewinne wusste nichts von diesen Regeln, die ihretwegen eingeführt wurden. Sie tat nur weiterhin ihre Pflicht, wie sie sie immer getan hatte. Dennoch gab es immer wieder Neugierige, die Sigewinne fragten:
„Oberschwester, warum möchtest du hierbleiben und für uns sorgen? Wirst du nicht müde und hast genug davon?“
Jedes Mal, wenn sie diese Frage hörte, legte Sigewinne ihre Stirn in Falten, als wäre sie verwundert, warum jemand so etwas fragen würde.
„Hmm ... Hast du jemals Katzen gehalten? Sie zu pflegen und zu beobachten, wie sie allerlei niedliche Dinge tun ... das ist doch an sich eine Freude. Wie könnte man ihrer müde oder überdrüssig werden?“
Wer diese Antwort vernahm, konnte meist kaum seinen Ohren trauen. Und wer es weiter erzählte, erntete Spott.
„Welch ein Unfug ... Natürlich ist die Erklärung mit dem Engel viel plausibler!“
Figurenhintergrund 1Als Sigewinne noch nicht lange Oberschwester war, kam es im Fort Méropide häufig zu Fällen von Überarbeitung unter den Häftlingen.
Wenn es an der Zeit für eine Pause war, führten viele von ihnen unbeirrt ihre Arbeit fort, obwohl niemand sie dazu aufgefordert hatte. Sei es, um sich dafür kurzweiligen Ausschweifungen hingeben zu können, oder um Geld für die nächste Boxwette zu sparen, es gab ein System von Tauschscheinen, das viele Häftlinge dazu brachte, ihren Gelüsten nachzugehen, auch wenn sie dafür ihre Gesundheit aufs Spiel setzten.
Sigewinne nahm das alles mit einer Mischung aus Verwunderung und Hilflosigkeit zur Kenntnis. Erschöpfung war in ihren Augen eine weitere Form der Krankheit, aber eine, die Menschen sich freiwillig zuziehen.
„Aber wenn es eine Krankheit ist, dann sollte man ein Heilmittel dafür entwickeln.“
So dachte Sigewinne, begann Materialien zu sammeln und stellte schließlich ein Medikament her, das ihre Erwartungen erfüllte. Sie war überzeugt, dass dieser nährstoffreiche und wohlschmeckende Heiltrank in der Lage sei, die „Krankheit“ der Erschöpfung zu kurieren.
Aber als Sigewinne den Heiltrank zum ersten Mal anwenden wollte, bekamen es die als Probanden auserwählten Häftlinge mit der Angst und verweigerten die Einnahme.
Ratlos suchte sie überall nach Hilfe, bis sie schließlich von einem Häftling, der als Chefkoch arbeitete, die Antwort bekam.
„Das sollte zu machen sein. Es gibt eine Pflanze, deren Wurzeln total hässlich sind und auf den ersten Blick wenig appetitlich wirken. Aber in den Händen unsere Köche verwandeln sich diese in ein vorzügliches Gericht.“
Auch wenn Sigewinne der Auffassung des Kochs über Hässlichkeit nicht unbedingt zustimmte, war sie überaus dankbar für seine Hilfe und übergab ihm die Zutaten, die sie schon vorbereitet hatte.
Der Koch betrachtete lange schweigend die vor ihm liegenden Zutaten.
„Oberschwester, ich werde mein Bestes geben. Eine kleine Bitte habe ich aber: Nächstes Mal, wenn du mir so etwas gibst, achte bitte darauf, dass es niemand sieht.“
Sigewinne begriff nicht, was den Koch so besorgt machte, aber sie sah den ernsten Blick in seinen Augen und willigte ein. Sie gab dem Medikament offiziell die Bezeichnung „nahrhafte Mahlzeit“ und führte es als geheimes Gericht in der Kantine ein. Wenn sich ein Häftling überarbeitet hatte, fand sich am folgenden Tag dieses Gericht zuverlässig auf seinem Tisch.
* Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar
Figurenhintergrund 2Nachdem Sigewinne Oberschwester geworden war, blieb es kein Geheimnis mehr, dass sie eine Melusine in menschlicher Gestalt war. Sogar außerhalb des Forts Méropide hatte sich das herumgesprochen.
Es wurde gemunkelt, Sigewinne könnte eine Nachkommin aus einer Verbindung zwischen Menschen und Melusinen sein, aber wer solche Vermutungen äußerte, erhielt eine strenge Verwarnung vom Maréchaussée-Phantom. Selbst der oberste Richter Neuvillette trat persönlich in Erscheinung, um diese Gerüchte zu dementieren, „mit dem Ziel, die anmaßenden Spekulationen gewisser Individuen zu unterbinden.“
Es wurde außerdem gemutmaßt, Sigewinne benutze speziell angefertigte Masken und Handschuhe, um sich besser in die menschliche Gesellschaft zu integrieren. Aber diese Theorie wurde schnell von den meisten abgelehnt, da die Zeiten, in denen Menschen Melusinen ablehnten, längst überwunden waren und Sigewinne keinen Grund hatte, auf diese Weise zu leben.
Die Zeitungen erkannten in dem großen öffentlichen Interesse eine Gelegenheit zum Geschäft und so wurden einige Reporter zum Fort Méropide geschickt, um Sigewinne zu interviewen.
„Verzeih, wenn ich so direkt frage aber, warum siehst du so aus, wie du aussiehst?“
Obwohl die Reporter taktvoll auftraten, war ihre Dringlichkeit spürbar. Nachdem Sigewinne eine ganze Weile nachgedacht hatte, erzählte sie eine Geschichte, die sie aus fernen Erinnerungen kramte.
In den Zeiten, als Menschen und Melusinen einander noch misstrauten, war nur ein kleines Mädchen bereit, Sigewinne ihre Freundschaft zu schenken. Als dieses Mädchen plötzlich schwer erkrankte, war Sigewinne die einzige Ärztin, die schnell genug zur Stelle sein konnte. Doch weil Sigewinne eine Melusine war, ließen die Eltern des Mädchens sie nicht ins Haus.
Um ihre Freundin zu retten, suchte Sigewinne eine furchteinflößende Hexe auf und bat sie um Beistand. Nachdem die Hexe sich von Sigewinnes Entschlossenheit überzeugt hatte, gab sie ihr einen Trank, der aus Sünden hergestellt war. Nach der Anwendung dieses Tranks bekam sie menschliche Hände und Füße und konnte letztendlich ihre Freundin retten.
Als sie diese Geschichte gehört hatten, wechselten die Journalisten ungläubige Blicke.
„Oberschwester, das klingt wie ein Märchen, nicht wahr?“
„Es ist aber wirklich so passiert.“
Die Reporter blickten in Sigewinnes Augen und sahen einander wiederum fragend an. Sie waren alle Experten auf ihrem Gebiet und meinten, jede Lüge erkennen zu können, aber aus Sigewinnes Blick konnten sie nichts Falsches herauslesen.
Also kehrten die Reporter unverrichteter Dinge zurück. Vielleicht waren sie der Überzeugung, dass die öffentliche Neugier durch diese Geschichte nicht befriedigt werden konnte, also landete Sigewinnes Antwort nie in der Zeitung.
In der Folge gelangten die Menschen in Sigewinnes Umfeld zu der Auffassung, dass das ein Geheimnis sei, über das sie nicht reden wollte, also einigte man sich untereinander, sie nie wieder danach zu fragen. Allein Sigewinne mag gewusst haben, dass, obwohl sie nichts zu verbergen hatte, sie selbst zu jener Zeit vielleicht die ganze Wahrheit noch nicht verstanden hatte.
* Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar
Figurenhintergrund 3Nach ihrer Ankunft im Fort Méropide hatte Sigewinne die Gewohnheit beibehalten, brieflich mit Neuvillette zu korrespondieren.
Sigewinne, die jeden Brief von Neuvillette beantwortete, sorgte sich, dass der Herr, der nun schon so lange im Palais Mermonia wohnte, sich langweilen könnte, und so fügte sie manchmal Anekdoten über das Geschehen im Fort Méropide hinzu.
„Lieber Herr Neuvillette, hier ist alles in bester Ordnung. Die von mir erbetenen medizinischen Materialien sind eingetroffen, wofür ich mich aufrichtig bedanke!“
„Kürzlich hat sich hier etwas sehr Interessantes ereignet. Ein gerade neu inhaftierter junger Mann hat den selbstgefälligen langjährigen Obermacker im Knast hier auf die Matte gelegt! Allerdings hat er sich dabei auch selbst verletzt. Trotz seiner Jugend war er härter als jeder Erwachsene, den ich kenne. Er lehnte sogar eine Betäubung beim Nähen der Wunden ab, um bei klarem Bewusstsein zu bleiben ...“
Neuvillette antwortete dieses Mal viel früher als sonst. Er schien den von Sigewinne beschriebenen Jugendlichen zu kennen und bat sie, sich in Zukunft noch mehr um diesen zu kümmern. Obwohl Neuvillette einen recht offiziellen Ton anschlug, spürte Sigewinne seine Sorge um den Jugendlichen.
So wurden alle möglichen Einzelheiten über den Jugendlichen zum Inhalt der Briefe, die hin und her gingen.
„Lieber Herr Neuvillette, heute wurde er bei einem weiteren Kampf verletzt und wie immer hat er eine Anästhesie abgelehnt ... aber ich habe heimlich Betäubungsmittel in den Tee gegeben, den er trinken sollte, und seine Wunden genäht, nachdem er eingeschlafen war. Er hat zwar nie einen Mucks gemacht, aber ich weiß, dass er Schmerzen litt.“
„Lieber Herr Neuvillette, er will immer noch nicht das Milchmixgetränk zu sich nehmen, das ich für ihn gemacht habe, es wäre doch ohne Zweifel gut für seine Gesundheit ...“
„Lieber Herr Neuvillette, er ist ganz schön gewachsen, vermutlich ist er inzwischen sogar etwas größer als du ...“
„Lieber Herr Neuvillette, die zuvor als gestohlen gemeldeten Medikamente haben wir dank seiner Hilfe wiedergefunden. Offenbar gibt es hier kaum noch etwas, das ihm entgeht ...“
„Lieber Herr Neuvillette, gemäß deiner früheren Anweisung gebührt ihm nun die Anrede ‚Herzog‘, korrekt?“
...
Jahre später wurde jener Jugendliche Wriothesley zum neuen Verwalter im Fort Méropide ernannt und erfuhr durch eine zufällige Begegnung von der Brieffreundschaft zwischen Sigewinne und Neuvillette.
„Es sieht so aus, als hätte der oberste Richter wirklich einen Spion an meiner Seite platziert.“
„Wieso glaubst du das? Ich habe dich in dem Brief erwähnt, weil Herr Neuvillette sich um dich sorgte.“
Wriothesley schien Sigewinnes Ansichten nicht zu teilen, setzte jedoch zu keiner direkten Gegenrede an, sondern begann von seinen Erlebnissen vor seiner Inhaftierung zu berichten. Zu jener Zeit war er ausgehungert und durchsuchte am Straßenrand weggeworfene Zeitungen, in der Hoffnung auf eine Möglichkeit, Mora zu verdienen. Aber anstatt auf den „fürsorglichen Herrn Neuvillette“ zu treffen, lief er einem netten Melusinen-Polizisten über den Weg. Nur dank des Essens, das der ihm gab, kam er über die Runden.
„Der oberste Richter kann ... genauer gesagt, er darf niemandem gegenüber Fürsorge zeigen. Das gehört zu den ihm auferlegten Restriktionen. In Angelegenheiten der Anteilnahme sind selbst seine Untergebenen freier als er.“
„Dennoch bitte ich dich, Oberschwester, ihm weiterhin Briefe zu schreiben. Das ist nämlich einer der Zwänge, denen ich unterliegen muss.“
Bis Wriothesley weggegangen war, hatte Sigewinne ihm nicht widersprochen, da sie einfach nicht damit gerechnet hatte, dass jemand, der sonst alles durchschaute, so einen schwerwiegenden Fehler machen würde. Vor langer Zeit, als die Melusinen gerade anfingen, an die Meeresoberfläche zu kommen, haben viele von ihnen den Menschen Geschenke gemacht, um ihre Freundschaft zu zeigen. Diese Geste wurde jedoch von Betrügern ausgenutzt, was vielen Melusinen zum Verhängnis wurde. Deshalb hat Neuvillette alle Melusinen zusammengerufen und diese Praxis streng verboten ... Ohne eine explizite Anweisung von Neuvillette hätte der Melusinen-Beamte niemals eigenständig etwas zu Essen an Wriothesley überreicht ...
Nachdem sie eine ganze Weile darüber nachgedacht hatte, begann Sigewinne, einen neuen Antwortbrief zu schreiben.
„Lieber Herr Neuvillette, zu guter Letzt habe ich ein Geheimnis erfahren, das selbst er nicht kennt.“
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Figurenhintergrund 4In den Augen der Melusinen erscheint das menschliche Leben mit Geburt, Alter, Krankheit und Tod einer natürlichen Gesetzmäßigkeit zu folgen, vergleichbar mit Sonnenaufgang und -untergang.
Dies gehört zu den ersten Dingen, die Melusinen lernen, wenn sie bestrebt sind, die Menschen zu verstehen, denn darin liegt der größte Unterschied zwischen den Menschen und ihnen. Und für viele Melusinen bleibt dies auch das Einzige, was sie über die Menschen erfahren. Bei ihrem ersten Auftreten an der Oberfläche waren sie mit Argwohn und Ablehnung der Menschen konfrontiert, was sie dazu veranlasste, sich wieder in die Wasser zurückzuziehen und von einer weiteren Erforschung des ephemeren menschlichen Daseins Abstand zu nehmen.
Im Unterschied zu den anderen Melusinen führte Sigewinnes Neugierde auf die Menschheit dazu, dass sie blieb und die Disziplin der Medizin entdeckte, jene als magisch geltende Wissenschaft, der gar das Potenzial zugeschrieben wird, die naturgegebenen Gesetzmäßigkeiten von Geburt, Altern, Krankheit und Tod infrage zu stellen.
Sigewinne wollte unbedingt diese Magie der Medizin erlernen, weil sie glaubte, damit die Unterschiede zwischen Menschen und Melusinen überbrücken zu können und eine echte Integration und Verständnis der Melusinen in der menschlichen Gesellschaft zu ermöglichen. Bedauerlicherweise fand sie in der Ära, als die Melusinen begannen, sich der menschlichen Gesellschaft anzunähern, niemanden, der ihre Ansichten verstand oder bereit war, ihr medizinisches Wissen zu vermitteln.
Bis eine als „Hexe“ bekannte fahrende Ärztin auf sie traf und sich ihre ganze Geschichte anhörte.
„Was für eine Vorstellung hast du nur von der Medizin? Wie kindisch!“
Sigewinne hörte still zu, wie die Hexe sie ausschimpfte und machte sich darauf gefasst, abermals abgewiesen zu werden. Doch stattdessen verscheuchte die Hexe mit einem Blick ein paar Kinder, die Sigewinne ärgern wollten und gab ihr ein Zeichen, ihr zu folgen.
„Komm besser mit mir, ich werde dir die richtigen Antworten geben.“
Daraufhin erhielt Sigewinne ihren eigenen Medizinkoffer und studierte fortan die Heilkunst an der Seite der Hexe. Die Hexe war nicht nur eine äußerst fähige Ärztin, sondern auch eine gewissenhafte Lehrerin. Es gab kaum eine Krankheit, die sie nicht heilen konnte, und fast keine ärztliche Fertigkeit, die sie nicht zu lehren vermochte.
Während die beiden durch Fontaine zogen, erlernte Sigewinne die Zubereitung verschiedener Arzneimittel und wie man Kindern mit Gruselgeschichten einredet, ihre Medizin zu nehmen. Und sie begann, die Hexe als Lehrerin anzureden.
Eines Tages machte die umherziehende Hexe wieder Station und wies Sigewinne mit einem ungewöhnlich ernsten Ausdruck an, ihr assistierend zur Seite zu stehen.
„Lehrerin, welches Medikament brauchen wir diesmal, um den Patienten zu heilen?“
„Es gibt keine Heilung, verabreiche ihm einfach ein Schmerzmittel.“
Es war das erste Mal, dass Sigewinne eine solche Antwort ihrer Lehrerin vernahm. Sie war erschüttert, folgte aber der Anweisung und stellte das Medikament her. Sie sah zu, wie der zuvor leidende Patient ruhiger wurde, sich von seiner Familie verabschiedete und dann friedlich ging.
Unter dem nächtlichen Himmel machten sich die beiden wieder auf den Weg.
„Lehrerin, gibt es Krankheiten auf dieser Welt, die selbst du nicht heilen kannst?“
„Sehr viele, denn selbst die fortschrittlichste Medizin stößt bei manchen Krankheiten an ihre Grenzen.“
„Aber worin liegt dann die Bedeutung der Medizin?“
„Alle Menschen werden irgendwann sterben, was ist also der Sinn der menschlichen Existenz?“
Sigewinne begriff den Sinn der Antwort ihrer Lehrerin nur halb. Sie besann sich auf den Abschied, den sie soeben miterlebt hatte, und versuchte, in ihren Erinnerungen nach Antworten zu suchen.
„Die Freude in ihren Gesichtern? Die Tränen?“
Und die sonst so ernste Lehrerin zeigte ein mitfühlendes Lächeln.
„Lassen wir die Frage vorerst offen. Hast du sie erst einmal gelöst, dann wirst du nicht nur die Medizin, sondern auch die Menschen verstehen.“
* Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar
Figurenhintergrund 5„Die Bewohner Fontaines waren ursprünglich Okeaniden, deren Körper sich im Wasser des Urmeers auflösen konnten.“
Die große Flut tilgte die Sünden der Menschen aus Fontaine und enthüllte eine verblüffende Wahrheit, wodurch Sigewinne ein weit umfassenderes Verständnis der Wahrheit gewann als die Mehrheit ihrer Mitbürger. Nachdem die während der Flut verletzten Häftlinge untergebracht waren, ging sie früher zurück nach Meropide, um den Brief zu holen, der seit Hunderten von Jahren in einer Glasflasche versiegelt war.
„Also hast du den Brief, wie vereinbart, erst aufgemacht, nachdem du alles verstanden hattest, was mich früher so stutzig gemacht hat?“
„Was soll’s ... Ich muss mir keine Sorgen machen. Du tust immer, was ich sage, und vertraust mir bedingungslos. Deshalb entschuldige ich mich hiermit bei dir, weil ich dir letztlich doch eine Lüge aufgetischt habe.“
„Die Krankheit, die ich entdeckt habe, manifestiert sich in einer Auflösung des Körpers. Jegliches Körpergewebe verschwindet und es bleibt nur eine Flüssigkeit übrig, die reinem Wasser sehr nahekommt. Auch als ich mich selbst zum Versuchsobjekt machte und mich so einer fatalen Situation aussetzte, konnte ich in dieser Flüssigkeit kein Heilmittel für die eigenartige Krankheit finden. Ich habe lediglich die bedeutungslose Entdeckung gemacht, dass man aus dieser Flüssigkeit in Verbindung mit einigen speziellen Zutaten einen Trank zur Gesichtsveränderung für Leute aus Fontaine herstellen kann. Durch Verwendung dieses Tranks können Menschen aus Fontaine nahezu jedes bliebige Aussehen annehmen.“
„Anfangs hielt ich diese Entdeckung für bedeutungslos, bis du zu mir kamst und mir erzählt hast, wie du wegen deiner Herkunft als Melusine deine Freundin nicht retten konntest. Da kam mir plötzlich der Gedanke, dass die körperliche Verfassung der Melusinen in gewisser Weise auch von diesem Elixier profitieren könnte und dass all meine Mühen doch nicht umsonst waren.“
„Also habe ich dich getäuscht. Der Trank, den ich auf dem Tisch hinterlassen habe, ist nicht irgendein Zaubertrank, sondern das einzige Geschenk, das ich dir nach meiner eigenen Auflösung hinterlassen konnte.“
„Betrachte es als eine Art Medizin, wie ich es dir beigebracht habe. Gelegentlich bedarf es gewisser Kniffe, um Kinder zum Einnehmen der Medizin zu bewegen, nicht wahr?“
Nachdem sie die Zeilen des Briefes gelesen hatte, ging Sigewinne wieder dorthin, wo sie ihrer Lehrerin gedachte, diesmal ausgestattet mit der vollständigen Wahrheit.
Hier gibt es keinen Grabstein für die Lehrerin, nur ein gewöhnliches Ufer. Damals, als Sigewinne die sterblichen Überreste ihrer Lehrerin nicht finden konnte und sie als vermisst galt, konnte sie nur ein Ehrenmal für sie errichten. Doch über die Jahrhunderte wurde dieses Grab vom steigenden Meeresspiegel verschluckt.
Sigewinne hat sich nie über die Lüge ihrer Lehrerin beschwert, denn jedes Mal, wenn sie ihre Wangen mit den Händen berührt, spürt sie die Wärme dieser Lüge.
„Ich danke dir, Lehrerin.“
Sigewinne ließ den Brief auf die Wellen fallen und sah zu, wie er langsam davontrieb.
* Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar
„Integriertes tragbares medizinisches Gerät speziell für Melusinen“Bevor die Hauptgebäude des Forschungsinstituts Fontaine in den Himmel stiegen, übernahmen die Forscher neben ihrer Grundlagenforschung auch Entwicklungsaufgaben vom Hof von Fontaine, als Gegenleistung für die ihnen gewährten Forschungsförderungen.
Die meisten dieser Aufträge waren sehr eintönig, aber als notwendiges Übel, um die Geldgeber bei Laune zu halten, waren sie gerade noch erträglich. Manchmal tauchten aber auch richtig absurde Aufträge auf, bei denen die Forscher es vorzogen, ihre Finanzierung zeitweise zu riskieren, anstatt sie auszuführen.
Eines Tages ging wieder einer dieser Aufträge ein und wurde prominent am schwarzen Brett angebracht:
„Eilauftrag: Entwicklung spezieller medizinischer Geräte.“
„Spezifikationen: 1. Handlich, klein und leicht, sodass auch Kinder es mühelos tragen können; 2. Es muss alle medizinischen Geräte für Notfälle enthalten (wenn vorhandene Geräte nicht passen, müssen neue entwickelt werden); 3. Es soll ferner die Funktion für reguläre Gesundheitsuntersuchungen bieten; 4. Das Design muss ansprechend und niedlich sein.“
Die Forscher, die sich ums schwarze Brett drängten, legten die Stirn in Falten, als sie die Anforderungen lasen, und am Ende konnten sie ihren Ärger nicht mehr zurückhalten.
„Was sind das für absurde Anforderungen? Nicht nur übertrieben, sondern auch noch widersprüchlich!“
„Die Gestaltung soll niedlich sein? Denken die, wir machen hier Spielzeug?“
Dennoch zeigte sich der für den Aushang Verantwortliche von der Empörung der Umstehenden unbeeindruckt.
„Der Auftraggeber ist die Melusinen-Oberkrankenschwester im Fort Méropide.“
Diese Mitteilung versetzte die zuvor noch entrüsteten Wissenschaftler in langes Schweigen. Nach einer Weile brachte einer von ihnen etwas hervor.
„Dieser Auftrag sollte nicht einfach der diensthabenden Person übertragen werden. Es soll eine Ausschreibung geben! Wer sich eben beschwert hat, ist von der Teilnahme ausgeschlossen!“
Nach nur einem Monat erhielt Sigewinne das ersehnte Produkt ... Von da an war dieses herzförmige medizinische Gerät immer an ihrem Gürtel zu sehen und wurde zu einem ihrer Markenzeichen.
Nur mit dem reichlich sperrigen Namen „Integriertes tragbares medizinisches Gerät speziell für Melusinen“ konnte sie sich nie so richtig anfreunden.
* Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar
Göttliches AugeSigewinnes medizinische Fähigkeiten sind wirklich hervorragend und seit sie im Fort Méropide angefangen hat, gab es fast keine Krankheit, die sie nicht heilen konnte. Mit jedem geheilten Patienten wuchs auch der Respekt, den man ihr im Fort Méropide entgegenbrachte und ihre medizinischen Ratschläge werden bis heute von allen gewissenhaft befolgt.
Allerdings gab es eine Ausnahme.
Da war ein Häftling, alle nannten ihn „Alter Stein“, keiner kannte seinen echten Namen. Er verbüßte seit vielen Jahren seine Strafe unter Wasser und befand sich bereits im Spätherbst seines Lebens. Trotz seines stetig schlechter werdenden Gesundheitszustands lehnte er jede medizinische Hilfe von Sigewinne ab.
„Lass mich in Ruhe, mich kann niemand mehr heilen“
So wehrte Alter Stein jedes Mal ab, wenn Sigewinne eine ärztliche Untersuchung vorschlug. Sigewinne musste schließlich ihre Beziehungen zur Leitungsebene nutzen, um ein paar Wärter zu überreden, den störrischen Kerl auf die Krankenliege zu bugsieren. Die lange aufgeschobene Untersuchung wurde endlich durchgeführt, aber das Ergebnis war für Sigewinne niederschmetternd. Alter Stein litt bereits seit geraumer Zeit an einer tödlichen Krankheit, gegen die auch Sigewinnes umfangreiches medizinisches Wissen nichts ausrichten konnte.
„Siehst du! Ich habe es ja gesagt!“
Beim Anblick von Sigewinnes verzweifelter Miene brach aus Altem Stein ein triumphierendes Lachen hervor. Doch sein Lachen verwandelte sich schnell in heftiges Husten, und er spuckte eine Menge Blut, bevor er ohnmächtig wurde.
Von da an konnte der überhebliche alte Kerl nur noch im Bett liegen. Sigewinne empfand zum ersten Mal eine Beklommenheit in ihrer vertrauten Klinik. Sie war ratlos und es schien, als könne sie nur tatenlos zusehen, wie Alter Stein seine letzten verbleibenden Tage verlebte.
Allerdings bemerkte Sigewinne auch, dass Alter Stein immer wieder auf ein bestimmtes Datum im Kalender starrte. In seinen schon längst trüben Augen schien noch ein Rest von etwas zu liegen, das er nicht loslassen konnte.
„Selbst die fortschrittlichste Medizin stößt bei manchen Krankheiten an ihre Grenzen.“
„Aber worin liegt dann die Bedeutung der Medizin?“
Sigewinne erinnerte sich wieder an die Frage, die sie ihrer Lehrerin gestellt hatte, und plötzlich dämmerte es ihr, dass sie diesmal die endgültige Antwort finden könnte. Also trat sie ans Krankenbett und sprach dem Alten Stein erneut eine Einladung aus.
„Meine Lehrerin hat mir beigebracht, dass die wichtigste Aufgabe eines Arztes nicht darin besteht, jede Krankheit zu heilen, sondern die, die er heilen kann. Also, lass mich dich behandeln.“
„Ist meine Krankheit eine, die du behandeln kannst?“
„Ja, nämlich jene ‚Krankheit, die verhindert, dass du bis zu jenem Tag durchhältst.‘“
Alter Stein schaute Sigewinne überrascht an, doch dann war er von der Entschlossenheit in ihren Augen ganz berührt.
In den folgenden Tagen nahm Alter Stein, wenn auch widerwillig, alle von Sigewinne bereiteten Tränke entsprechend ihrer Anweisung ein. Sein Zustand besserte sich nicht, das tägliche Bluthusten verschlimmerte sich, doch schließlich überlebte er wie durch ein Wunder die von der Krankheit gesetzte Frist und schaffte es tatsächlich bis zu jenem besonderen Datum im Kalender.
An diesem Tag betraten eine Mutter und ihr Sohn die Klinik. Der Sohn war zuvor im weit entfernten Liyue gewesen, um Geschäfte zu machen und heute war der früheste Tag, an dem er zurück nach Fontaine kommen konnte. Zuerst schimpfte er Alten Stein als Versager von Vater, doch nach dessen aufrichtiger Entschuldigung brach er am Krankenbett in heftiges Weinen aus. Am Ende schenkte er ihm zum Abschied ein Lächeln, als Alter Stein seine letzten Atemzüge tat.
...
Nachdem Alter Stein beerdigt war, erhielt Sigewinne von der Mutter und ihrem Sohn ein Dankesgeschenk. Gerade wollte sie das Geschenk unter den Häftlingen verteilen, da bemerkte sie etwas Glänzendes in der Schachtel.
Vor ihr lag ein brandneues Göttliches Auge, als hätten die Götter ihr Handeln bemerkt und ihr eigens eine Gabe des Dankes gesandt.
Für sie war das Göttliche Auge lediglich eine weitere von vielen Auslegungen jener Antwort.
Wenn ihre Lehrerin doch nur noch hier wäre, dann könnte sie ihr die Antwort endlich zurückgeben.
„Die Freude in ihren Gesichtern! Die Tränen!“
* Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar

290 responses to “Sigewinne”

  1. She’s so damn lame and cringe it makes me sick

    I don’t even know what’s worse, her donkey ears, her shit kit or that cringe uwu shit she says

      
    Expand
    Votes0
    Votes0
    Votes0
    Votes0
    Votes0
    • I agree with hurt bro
      this chara is for kids (biologically, or mentally)
      you simply can’t play a chara who uses a fucking massive syringe as main animation, it’s cringe af

      Expand
      Votes0
      Votes0
      Votes0
      Votes0
      Votes0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TopButton