
Table of Content |
Stats |
Skills |
Skill Ascension |
Related Items |
Gallery |
Sounds |
Quotes |
Stories |
Stats
Lv | HP | Atk | Def | CritRate% | CritDMG% | Bonus CritDMG% | Materials | Total Materials |
1 | 967 | 27.93 | 62.76 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
20 | 2508 | 72.45 | 162.8 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20+ | 3336 | 96.4 | 216.62 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
40 | 4992 | 144.24 | 324.13 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
40+ | 5581 | 161.25 | 362.36 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ||
50 | 6421 | 185.53 | 416.9 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50+ | 7206 | 208.21 | 467.89 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ||
60 | 8055 | 232.73 | 522.99 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
60+ | 8644 | 249.75 | 561.23 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ||
70 | 9501 | 274.49 | 616.83 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
70+ | 10089 | 291.51 | 655.07 | 5.0% | 50.0% | 28.8% | ||
80 | 10956 | 316.53 | 711.3 | 5.0% | 50.0% | 28.8% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
80+ | 11544 | 333.55 | 749.54 | 5.0% | 50.0% | 38.4% | ||
90 | 12417 | 358.77 | 806.21 | 5.0% | 50.0% | 38.4% |
Skills
Active Skils
![]() | Verdorbene Kunst – Zerteilung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Führt bis zu 5 Angriffe hintereinander aus. Verbraucht eine gewisse Menge Ausdauer und schleudert eine wirbelnde Kristalllanze, die den Gegnern vor sich Schaden zufügt. Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Verdorbene Kunst – Verzerrung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Imitiert den Kampfstil des „Reiters des Bösen“ und erzeugt je nachdem, ob gedrückt oder gedrückt gehalten wird, unterschiedliche Effekte. Skirk erhält 45 Pkt. Skirk erhält 45 Pkt. „List der Schlange“ und bewegt sich fortlaufend mit hoher Geschwindigkeit. In diesem Zustand ist Skirks Unterbrechungs-WDS erhöht. Währenddessen kann sich Skirk auf der Wasseroberfläche bewegen sowie kontrollieren, in welche Richtung sie sich schnell bewegt. Durch erneutes Auslösen dieser Fähigkeit kann sie den Zustand des schnellen Bewegens vorzeitig beenden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Verdorbene Kunst – Zerstörung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Skirks Spezialfähigkeit ist nicht auf Elementarenergie angewiesen, sondern auf Wenn Skirk mindestens 50 Pkt. „List der Schlange“ hat, kann sie all ihre „List der Schlange“ verbrauchen, um ihre Spezialfähigkeit auszulösen: Sie zerreißt den Raum vor ihr und führt viele schnell aufeinanderfolgende Hiebe aus, die Wenn sich Skirk im Eine besondere Spezialfähigkeit, die ohne den Verbrauch von „List der Schlange“ ausgelöst werden kann. Nach dem Auslösen erhält Skirk den Effekt „Verwelkt“, der bis zum Ende des „Sieben-Phasen-Blitzmodus“ andauert. Nach dem Freischalten des passiven Talents Während der Wirkungsdauer des Effekts „Verwelkt“ verursachen die Standardangriffe von Skirk, die Gegner treffen, alle 0,1 s erhöhten Schaden. Wenn Skirk bei der Verwendung von Dieser Effekt wird entfernt, sobald er 10-mal ausgelöst wurde. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Passive Skills
![]() | Mentorin aller Waffenkampfkünste |
Die Stufe der |
![]() | Vernunft jenseits der Vernunft |
Erzeugt, wenn Truppenmitglieder in der Nähe an Gegnern die Reaktionen Gefroren, Supraleiter, Kryo-Verwirbelung oder Kryo-Kristall auslösen, in der Nähe des Gegners einen Leere-Riss, 2,5 s Abklingzeit. Es können gleichzeitig nur 3 von Skirk selbst erzeugte Leere-Risse auf dem Feld existieren. Skirk kann auf die folgenden Weisen Leere-Risse in einem bestimmten Umkreis absorbieren: · Wenn sie im · Wenn sie im „Sieben-Phasen-Blitzmodus“ ihre besondere Spezialfähigkeit · Wenn sie durch Gedrückthalten ihre Elementarfähigkeit Skirk erhält für jeden absorbierten Riss 8 Pkt. |
![]() | Rückkehr ins Vergessen |
Verleiht Skirk jedes Mal, wenn Jede Figur kann Skirk auf diese Weise maximal 1 Stapelung „Kreuzung des Todes“ verleihen. Für jede Stapelung „Kreuzung des Todes“ beträgt der von Skirk in ihrem |
Constellations
![]() | Tiefer Fall |
Verstärkt den Effekt des passiven Talents Das passive Talent „Vernunft jenseits der Vernunft“ muss zuerst freigeschaltet werden. |
![]() | In den Abgrund |
Verleiht Skirk nach dem Anwenden ihrer Elementarfähigkeit Verstärkt beim Auslösen der Spezialfähigkeit Außerdem erhöht sich Skirks ANG für 12,5 s um 70 %, nachdem sie im Modus |
![]() | Schicksalhafte Verderbnis |
Erhöht die Stufe der Spezialfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Unterbrochener Fluss |
Verstärkt den Effekt des passiven Talents Das passive Talent „Rückkehr ins Vergessen“ muss zuerst freigeschaltet werden. |
![]() | Letzter Wunsch |
Erhöht die Stufe der Elementarfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Zur Quelle |
Verleiht Skirk für jeden „Leere-Riss“, den sie durch das passive Talent Das passive Talent „Vernunft jenseits der Vernunft“ muss zuerst freigeschaltet werden. · Führt beim Auslösen der Spezialfähigkeit · Skirk verbraucht beim Treffen vom Gegner mit der dritten oder fünften Phase des Standardangriffs im Sieben-Phasen-Blitzmodus eine Stapelung des Effekts · Verbraucht, wenn Skirk im Sieben-Phasen-Blitzmodus Schaden erleidet, eine Stapelung |
Skill Ascension
Gallery
Sounds
Quotes
Audio Language:
Title | VoiceOver |
Schön, dich kennenzulernen. | |
Gespräch – Abgrund | |
Gespräch – Meditation | |
Gespräch – Finales Ziel | |
Wenn es regnet ... | |
Wenn es blitzt ... | |
Wenn es schneit ... | |
Ein Sturm zieht auf. | |
Guten Morgen. | |
Guten Tag. | |
Guten Abend. | |
Gute Nacht. | |
Über Skirk – Lesen | |
Über Skirk – Schwertkampf | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über uns – Training | |
Über uns – Ziele | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über die „Kraft des Abgrunds“ ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Willst du mir etwas mitteilen? | |
Interessante Vorkommnisse ... | * Nach Abschluss von „Flüstern von Sternen und Nacht“ verfügbar |
Über Surtalogi ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Alice – Versprechen | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Alice – Dankbarkeit | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Dainsleif ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Dori ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Tartaglia ... | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über Neuvillette ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über den „Willen des Mondes“ ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Nicole ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Skirk erfahren I | |
Ich will mehr über Skirk erfahren II | * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Ich will mehr über Skirk erfahren III | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Skirk erfahren IV | * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Ich will mehr über Skirk erfahren V | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Skirks Hobbys ... | * Nach Abschluss von „Flüstern von Sternen und Nacht“ verfügbar |
Skirks Sorgen ... | |
Was sie so mag ... | |
Was sie nicht mag ... | |
Geschenk erhalten I | |
Geschenk erhalten II | |
Geschenk erhalten III | |
Dein Geburtstag ... | |
Gedanken über den Aufstieg – Beginn | * Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt | * Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt | * Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Ende | * Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar |
Elementarfähigkeit I | |
Elementarfähigkeit II | |
Elementarfähigkeit III | |
Elementarfähigkeit IV | |
Elementarfähigkeit V | |
Spezialfähigkeit I | |
Spezialfähigkeit II | |
Spezialfähigkeit III | |
Spezialfähigkeit IV | |
Spezialfähigkeit V | |
Truhe öffnen I | |
Truhe öffnen II | |
Truhe öffnen III | |
Niedrige LP I | |
Niedrige LP II | |
Niedrige LP III | |
Verbündeter hat niedrige LP I | |
Verbündeter hat niedrige LP II | |
Ohnmächtig I | |
Ohnmächtig II | |
Ohnmächtig III | |
Leichten Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten I | |
Truppenbeitritt I | |
Truppenbeitritt II | |
Truppenbeitritt III |
Stories
Title | Text |
Figurendetails | Ihre Existenz ist wie ein unbestätigtes Gerücht ... Manchmal, weit nach Mitternacht, deuten Tavernenbesucher gestikulierend an, sie erspäht zu haben. Von wem genau sie reden, das weiß allerdings niemand. Skirk hat auf ihren Reisen durch Teyvat lange Zeit tiefergehende Kontakte mit den Menschen vermieden. Selbst beim Einholen von Informationen ging sie äußerst behutsam vor. Erst seit Kurzem gibt es nun jemanden, der behaupten kann, sie wirklich zu kennen ... „Meine Meisterin? Sie ist eine eher verschlossene Person. Mal überlegen ... Ihre Kochkünste sind nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht. Kann natürlich auch daran liegen, dass die Kreaturen in diesem Raum generell etwas seltsam schmecken. Wir hatten uns eigentlich darauf geeinigt, bei mir Zuhause vorbeizuschauen, nachdem wir aufgebrochen waren. Ich wollte sie meine hausgemachten Würste aus diesem Jahr probieren lassen. Aber am Ende hat das dann leider doch nicht geklappt ... Aber ist jetzt auch nicht so wichtig. Die wichtigste Besonderheit meiner Meisterin ist ihre Stärke – und die unglaubliche Arroganz, die damit einhergeht! Hmm? Oh, nein, ich weiß schon, was ich gesagt habe. Ich meine das auch nicht sarkastisch, oder beleidigend. Während ich, Tartaglia, jeden Tag stärker werde, lerne ich die wahre Stärke meiner Meisterin auch jeden Tag aufs Neue kennen. Ganz am Anfang hat sie mich mit nur einer Hand besiegt, da schien ohne Zweifel auch ihre Arroganz durch. Aber erst, wenn man es mit einem schwachen Gegner zu tun hat, dann wird dieser Arroganz eine gewisse Ästhetik verliehen, glaube ich. Seinen Gegner in diesem Fall direkt zu vernichten, das würde sich nicht ziemen. Aber mit seinen Fähigkeiten erst hinter dem Berg zu halten, nur um dann später ganz plötzlich die Oberhand zu gewinnen, würde auch viel zu gezwungen wirken.“ Nun aber erreichte diese „Bewertung“ die Ohren Skirks, die gerade in einer Taverne trank. Sie runzelte die Stirn: „Ich habe es schon einmal gesagt. Mit Leuten, die etwas auf dem Kasten haben, tausche ich mich ganz normal aus. Und das Essen im Abgrund-Riss hat für ihn nur so seltsam geschmeckt, weil er ein normaler Mensch ist. Und die Sache von wegen „mit nur einer Hand besiegt“ – wenn ich beide Hände nutzen würde, und sei es nur für Trainingszwecke, würde er am Ende womöglich mit zwei Armen weniger dastehen. Er muss ja noch weiter in Teyvat leben, und er kann sich nicht einfach wie ich mit der Kraft des Abgrunds neue Gliedmaßen wachsen lassen. Arroganz und Nachlässigkeit sind die zwei gefährlichsten Dinge. Gut, dass er sich viel eher verbessern möchte, als einfach anzugeben. Andernfalls würde ich mir wirklich Sorgen machen, ihn irgendwo tot aufzufinden.“ |
Figurenhintergrund 1 | „Gehen wir. Sie wird es nicht schaffen.“ „Aber unser Auftrag ist doch ...“ Das junge Kind hielt sich ihren gebrochenen, blutigen Arm und sah die zwei Gestalten vor sich durch verschleierte Augen an. Am Ende wies die Person, die offenbar das Sagen hatte, die andere an, zu schweigen. Dann drehten sie sich um und verschwanden in die Ferne. Erst vor Kurzem hatte ihr Volk erfahren, dass es im Universum mehr Zivilisationen gab, als sie je gedacht hatten. Zuvor hatte nur eine handvoll alter Gelehrter die Chance gehabt, mit denen außerhalb ihrer Welt in Kontakt zu treten. Vor einigen Monaten noch hatten die Oberhäupter verkündet, dass die Handelsbeziehungen vortrefflich seien. Warum also ... Die Balken des Hauses barsten unter den Wogen des Flammenmeers, aber da lag das Mädchen schon blutend am Boden, erstickte in der Hitze am Rauch des Feuers. Als die Trümmer und das verkohlte Holz, unter dem sie begraben lag, beiseite geräumt wurden, hörte sie ein Geräusch ... eine Art Quieken. Ihre mit getrocknetem Blut verklebten Augen konnte sie kaum mehr öffnen. Aber dennoch nahm sie ganz deutlich einen Lichtschein wahr, der zu ihr durchdrang. Und dann hörte sie Schritte. Schritte auf verbrannter Erde. Schritte, die sich auf den in der Hitze geplatzten Ziegeln knirschend einen Weg bahnten. Ohne größere Schwierigkeiten befreite die Person das verschüttete kleine Mädchen, legte eine riesige Hand auf ihre Schulter und zog sie kraftvoll in die Freiheit. Der plötzliche Ruck fühlte sich an, als würden all ihre Gliedmaßen auf einmal ausgerissen werden. Als Tränen des Schmerzes aus ihren noch immer geschlossenen Augen quollen, löste sich auch allmählich das eingetrocknete Blut. Selbst sie war überrascht, dass in ihrem Körper offenbar immer noch genug Flüssigkeit war, um so viele Tränen zu produzieren. Aber dieses Gefühl hielt nur einen kurzen Moment, denn der Schmerz ließ sie schnell wieder ohnmächtig werden. Als sie das zweite Mal erwachte, stieß sie unweigerlich einen tiefen Seufzer aus – entgegen allen Erwartungen war es ihr vergönnt gewesen, ihre Augen ein zweites Mal zu öffnen. Obwohl sie noch immer nur verschwommen sah, konnte sie einen großen Mann ausmachen, der im Schneidersitz vor einem Lagerfeuer saß, das er wohl errichtet hatte. Etwas weiter abseits kauerte eine Kreatur, die einer Ratte glich, zitternd auf dem Boden. In ihren pechschwarzen Augen spiegelte sich das wild flackernde Feuer. „Na, endlich wach? Aber verschwende jetzt deine Kräfte bitte nicht für Fragen, die für dein Überleben irrelevant sind.“ Als er das sagte, hatte sich der Mann nicht zu ihr umgedreht, sondern weiter mit seinem Schwert im Feuer herumgestochert. „Willst du nun leben oder sterben?“ Sie hätte ihn gerne gefragt, warum sie eigentlich noch am Leben war. Gefragt, wer er überhaupt ist. Aber er hatte sie ja gewarnt, ihre Kräfte nicht zu verschwenden. Also blickte das Mädchen einfach nur in den funkelnden Sternenhimmel und nickte. Nachdem der Mann ihre Antwort zur Kenntnis genommen hatte, nahm er sein Schwert und tötete die rattenähnliche Kreatur mit nur einem Hieb. Er schnitt das Fleisch von ihren Beinen, spießte die Stücke auf sein Schwert und briet sie über dem Feuer. Dann stand er auf – bisher zum ersten Mal – und steckte dem Mädchen ein Stück in den Mund. Der Geschmack des Fetts machte aus dem ansonsten ungewürzten Fleisch ein wahres Festmahl. Immerhin verlangte er von ihr nicht, eigenständig zu essen. Es schien, als wüsste er, dass die Gliedmaßen des Mädchens kaum mehr funktionstüchtig waren. * Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar |
Figurenhintergrund 2 | Als sich ihr Zustand insgesamt stabilisiert hatte, gestattete der Mann dem Mädchen, ein paar unbedeutende Fragen zu stellen. „Bist du auch einer der Überlebenden?“ „Nein.“ „Warum verstehe ich dann, was du sagst?“ „Chaos hat nur einen Zustand, und Leere nur eine Definition. Ordnung hingegen kann sich auf unzählige Weisen zusammensetzen. Die Menschen deines Planeten verließen sich einst auf ihre herausragenden Anpassungsfähigkeiten, um mit dem Abgrund Kontakt aufzunehmen. Und selbst nach ihrem Tod bewahrt die bleibende Kraft, die sie in sich trugen, einige Spuren davon. Die Kraft ist im Wesentlichen meiner nicht unähnlich. Also verwob ich die sterbenden Echos unzähliger Seelen miteinander und verbrachte gut einen halben Tag damit, von ihnen zu lernen.“ „Und das alles nur, um unsere Sprache zu lernen? Aber mein Vater, meine Mutter ...“ „Verschlungen. Als mageres Fleisch zur Stärkung verzehrt.“ Der Mann beantwortete die zweite Frage und fuhr dann fort: „Ursprünglich nahm ich an, dass diese Leute alles unternommen hatten, das Leben auf diesem Planeten gänzlich auszulöschen, weil sie glaubten, dass ihr im Besitz irgendeiner mächtigen Technologie gewesen wärt, die euch die Nutzung der Kraft des Abgrunds ermöglicht hatte. Aber da lag ich falsch, denn eure Technologie ist unausgereift und primitiv. Man könnte fast meinen, dass eure Zivilisation nie auch nur einen Menschen mit Ambitionen und Kraft hervorgebracht hat.“ „Du ...!“ „Hast du nicht auch das Fleisch dieser Kreatur gegessen, die dich aus den Ruinen gezerrt hat? Wobei ich erwähnen sollte, dass ich sie von einem anderen Planeten mitgebracht habe. Auf eurem Planeten ist ja alles Leben vernichtet. Ich bezweifle, dass ich hier noch irgendeine Art Lebewesen finden werde, die sich auf das Aufspüren von Dingen versteht.“ Das Mädchen wollte etwas erwidern, aber ihr fehlten die Worte. Sie entschloss sich, etwas anderes zu fragen: „Warum bin ich noch am Leben?“ „Eure Zivilisation ist mit dem Abgrund verbunden, und auch wenn ihr nie direkt von seiner Macht Gebrauch gemacht habt, so war doch jeder und jede einzelne von euch auf die ein oder andere Weise von ihm beeinflusst. Das hat eure körperliche Verfassung immerhin ein wenig gestärkt. Ein ganz gewöhnlicher Mensch wäre unter diesen Umständen wohl erst erstickt, dann verbrannt und ganz zum Schluss vom einstürzenden Dach zerquetscht worden.“ „Kann man mit dieser Art von Macht also stärker werden?“ Die Augen des Mannes leuchteten plötzlich auf: „Willst du denn stärker werden?“ Das Mädchen nickte. „Um jeden Preis? Und selbst dann, wenn man dich später dafür verdammen wird, mit unfairen Mitteln deine Siege zu erringen? Willst du auch dann noch immer stärker werden?“ Die Antwort des Mädchens wurde von den auf dem sterbenden Planeten wehenden Winden in die Ferne getragen. * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Figurenhintergrund 3 | Von nun an war ihr Name Skirk. Ihre durchtrennten Sehnen und zersplitterten Knochen wurden von dem Mann wiederhergestellt, der sich selbst als der „Reiter des Bösen“ bezeichnete. Grund zur Freude war dies aber mitnichten. Denn als wolle er sie weiter Schmerzen spüren lassen, zwang er sie dazu, tagein, tagaus mit dem Schwert zu trainieren, bis ihre Gliedmaßen erneut ruiniert waren. Und jeden Tag, nachdem das Training abgeschlossen war, wurde ihr gebrochener Körper erneut wiederhergestellt. Gemeinsam mit dem „Reiter des Bösen“ reiste sie nun durchs Universum. Sie wurde Zeuge, wie dieser Meister mühelos Gegner um Gegner vernichtete. Er war eine Waffe, geschmiedet aus den Ressourcen einer gesamten Galaxie. Ein Gott erwachsen aus dem Glauben einer ganzen Zivilisation. Der stärkste Krieger unter Abermillionen von Menschen ... Je stärker Skirk wurde, umso sicherer wurde sie sich einer Sache: Noch nie hatte es jemanden gegeben, der ihren Meister dazu gezwungen hätte, seine Macht vollumfänglich einzusetzen. Wenn es sich um ein böses Monster handelte, dann aß er einfach dessen Fleisch. Und wenn es ein Gott oder eine Maschine war, dann absorbierte er deren Macht. War es ein Krieger oder ein Magier, dann spielte er mit ihnen, wie Raubkatzen mit ihrer Beute. Er zwang sie, jeden ihrer Tricks auszuspielen, bis er irgendwann die Lust verlor und sie niedermetzelte. All das bezeichnete ihr Meister als „verschlingen“. Letzten Endes wurden Skirks Gliedmaßen vollständig durch Abgrund-Phantasmen ersetzt – und sollten ihr so nie wieder Schmerzen bereiten. Ihre Schmerzrezeptoren, die in all den Jahren heillos überlastet und abgestumpft waren, sendeten fortan nie mehr auch nur das geringste Schmerzsignal aus. Schmerz war nur ein biologischer Vermeidungsmechanismus. Skirk wusste also, was ihr Körper ihr sagen wollte: Sie war nun schon extrem stark. Nur noch wenige Dinge konnten eine echte Gefahr für sie darstellen. Dies gab ihr ein wenig Selbstvertrauen. Und eines Tages stellte sie dann endlich die Frage, die all die Zeit am tiefsten in ihrem Innersten geschwelt hatte: „Warum hast du mich damals gerettet?“ * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Figurenhintergrund 4 | „Das war einfach ein Impuls, mehr nicht.“ Ihr Meister, dessen richtiger Name Surtalogi lautete, antwortete weiter: „Kannst du glauben, dass ich im gesamten Universum jetzt womöglich das größte Unheil bin?“ „Es geht nicht darum, ob ich es glaube oder nicht. Diejenigen, die es nicht geglaubt haben, schweben jetzt schon als Staub durch die Leere.“ „Hmpf. Ich habe immer nach mehr Kraft gestrebt. Die Art von Kraft, mit der man alle Lügen und Manipulationen zerreißen kann. Aber jetzt, wo ich schon so weit gekommen bin, beginne ich plötzlich, mich ein wenig zu sorgen ... ... dass mir irgendwann langweilig wird.“ Skirk hörte schweigend zu. Sie konnte einfach nicht verstehen, wie das Leben eines solch unvorstellbaren Schurken langweilig sein könnte. „Wenn ich irgendwann die stärksten Krieger des Universums gefunden habe, wird es vielleicht keine weiteren Ziele für mich geben. Wie ging die Geschichte noch gleich? ‚Der Maßstab aller Dinge folgt dem eigenen Herzen. Deshalb ist mein Herz auch nur etwas größer als das gesamte Universum.‘ Wenn irgendwann das gesamte Universum zu meinem Vorgarten geworden sein wird, dann werde ich quasi nur noch zwei Ameisenhügel sehen, die sich bekriegen. Und das wird dann meine Blütezeit sein – und gleichzeitig mein langweiligster Lebensabschnitt.“ Natürlich liest Surtalogi keine Geschichten. Dieses Zitat kam ihm nur in den Sinn, weil er vor einiger Zeit im Universum auf ein umher schwebendes Ding gestoßen war, das den Duft seiner Heimat mit sich trug. Er sah sich kurz den Titel und das Vorwort an und warf es dann weg. Und wie es der Zufall so wollte, enthielt das Vorwort genau jenen zuvor erwähnten Satz. „Deswegen habe ich mir gedacht, vielleicht ein paar Schüler aufzunehmen. Zu warten, bis sie stark genug sind und dann ein bisschen mit ihnen herumzuspielen. Du bist die Erste. Und wenn du dann irgendwann gehst, werde ich dich nicht länger als meine Schülerin ansehen. Ich werde dir alles nehmen. Das, was ich dir gegeben habe. Und auch das, was du selbst gefunden hast. Ja selbst die Dinge um dich herum, die nichts mit dir zu haben ... All das werde ich zu Staub zermalmen.“ Skirk wusste genau, dass es sich nicht um Lügen handelte, die sie anspornen sollten. Zwischen ihr und Surtalogi bestand kein wirkliches Lehrer-Schüler-Verhältnis, es gab keine Fürsorge, kein aufrichtiges Interesse. Jedes Wort aus seinem Munde hatte genau die Bedeutung, die es nun einmal hatte. Eines Tages, so viel war sicher, würden sie bis zum Tod gegeneinander kämpfen. Auf der Welt gibt es viele Wege, die man beschreiten kann. Aber sobald man einen dieser Wege eingeschlagen hat, beginnen die anderen zu verschwinden. Von jenem Tag an fühlte es sich so an, als würde nun eine aus dem Nichts geborene Klinge stets über Skirks Kopf hängen. Ihr Schicksal, ihr ganzes Leben fokussierte sich von jetzt an auf ein einziges Ziel: „Stärker werden“. * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Figurenhintergrund 5 | „Meister, weil du einmal gesagt hast, dass deine Gruppe einst genügend Abgrund-Kraft unter sich aufgeteilt hatte, um eine ganze Welt auf den Kopf zu stellen, oder zumindest ein Sechstel davon ... Warum ist deine Kraft jetzt um ein Vielfaches größer als die einer gesamten Welt?“ „Habe ich damals etwa eine Idiotin gerettet? Wenn die Frucht eines Baumes stirbt, dann fallen die Samen auf den verrottenden Boden. Natürlicherweise können aus diesen Samen dann kräftigere Bäume erwachsen, die zudem hundertmal, gar tausendmal mehr Früchte als zuvor tragen können. Selbst dann, wenn nur ein oder zwei Überlebende einer dem Untergang geweihten Welt entkommen, kann ihr Wille allein stark genug werden, eine Welt neu zu formen.“ Je näher der Tag ihres Abschieds rückte, umso weniger täuschte Skirk noch länger Bewunderung oder Gehorsam vor. Angst treibt nur die Schwachen an. Aber wenn man stärker wird und diese Angst nicht bald überwindet, dann wird sie zur Kette, die den weiteren Fortschritt behindert. Letztendlich entschloss sie sich, ihrem Meister Lebewohl zu sagen. Sie kehrte zurück in die Heimat Surtalogis, in die Welt mit dem Namen „Teyvat“. Sie wollte diesen Mutterbaum finden. Den Baum, der die verrottete Frucht getragen hatte, dessen verdorbene Samen am Ende zu einem gigantischen Baum herangewachsen waren. Von diesem Moment an lag große Dunkelheit über dem gesamten Wald. Es war der Schatten, mit dem ihr Meister, der Reiter des Bösen, das gesamte Universum bedrohte. Alle anderen Zivilisationen im Universum, die sie zu Gesicht bekommen hatten, sahen sie natürlich als Gehilfin des Reiters des Bösen an. Jede Gemeinschaft, der sie auf ihrem Weg begegnete, sah in ihr ein Mitglied des „Kosmischen Kataklysmus“ – und hielten zum Selbstschutz großen Abstand. Aber nicht in Teyvat, wo die Grenzhüter nach dem Austausch mit Skirk ihre Waffen senkten. Sie trafen eine Vereinbarung mit ihr, die ihr erlaubte, sich in begrenztem Ausmaß in der Welt zu bewegen. „Du gehörst nicht dorthin. Das ist nicht dein Zuhause.“ Die mahnenden Worte des Reiters des Bösen hatten sich fest in ihr Gedächtnis eingebrannt. Aber was, wenn jemand eine vorbeiziehende Sternschnuppe bemerken und sich etwas wünschen würde? Könnte man dann nicht auch sagen, dass zwischen der Sternschnuppe und der Welt dann eine gewisse Verbindung entsteht? * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Antwort | „Um jeden Preis? Und selbst dann, wenn man dich später dafür verdammen wird, mit unfairen Mitteln deine Siege zu erringen? Willst du auch dann noch immer stärker werden?“ Wie hatte damals noch gleich Skirks Antwort gelautet? Die, die vom Winde weggetragen worden war? Aber vielleicht hätte auch ein flüchtiges „Ja“ als Antwort nichts an dem geändert, was danach passieren sollte. Damals aber hatte Skirk keineswegs derartig direkt geantwortet. Denn damals war sie noch ein kleines Mädchen gewesen, eines ohne besonders viel Scharfsinn. Sie wollte sich lediglich bei einem Leben bedanken und entschuldigen, dass als Nahrungsquelle zum ersten Stein auf der Straße ihres Wachstums geworden war. „Vielleicht hätten die große Ratte und ich ja sogar Freunde werden können.“ ... Aber ich habe sie gegessen. Für den Reiter des Bösen lag in diesem Satz noch eine zweite Bedeutung: „Ich habe selbst dem guten Wesen, das mich in den Ruinen gerettet hat, den Rücken gekehrt. Gibt es dann überhaupt noch etwas, dass ich nicht einfach aufgeben kann?“ Es ist schwer zu sagen, wie viel von diesem Austausch durch Selbstgefälligkeit oder Missverständnisse geprägt war, und wie viel davon Absicht war. Abgesehen davon aber gab es noch ein Missverständnis zwischen den beiden, dass niemand vorhergesehen hatte. „Nun, auch ich habe dich an jenem Tag gerettet. Wirst du also irgendwann auch mich töten, um stärker zu werden?“ Den Reiter des Bösen hatte seine eigene Frage in ungeduldige Erwartung einer Antwort versetzt, aber in all seiner Verzweiflung nahm das kleine Mädchen von dieser gar keine Notiz. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Sieben Wandlungen der Schlange | Die „Sieben Wandlungen der Schlange“ ist ein kleiner Trick, den der Reiter des Bösen einst Skirk beigebracht hatte. Ursprünglich von der Universitas Magistrorum Khaenri’ahs entwickelt, dient dieser kleine Zauber, früher bekannt unter dem Namen „Chaos-Permeation“, dazu, sich über Teyvats Nutzer von Elementarkräften lustig zu machen. Nutzer dieses Zaubers können die Kraft des Abgrunds verwenden, um Veränderungen zu erzielen, die denen der Elementarkräfte ähneln. Das zugrunde liegende Prinzip ähnelt der Nutzung des Abgrunds zum Durchdringen der Realität, indem spezifische Formen des Unterdrucks erzeugt werden, wodurch der Energiefluss eines bestimmten Elements ausgelöst wird. Für Khaenri’ah war die „Chaos-Permeation“ kaum mehr als ein Trick, den man bei Paraden und Aufführungen zur Belustigung einsetzte. Als Krieger hatte der Reiter des Bösen zunächst keine Ahnung von solchen Dingen. Aber als er allmählich die Kraft des Abgrunds verstand, meisterte er diesen Zauber quasi im Handumdrehen. Während gewöhnliche Menschen für das Erlernen einer einzigen elementaren Veränderung Monate brauchten und sie sich selbst dann damit nur als einfache Straßenkünstler verdingen konnten, gelang es dem Reiter des Bösen schon bei seinem ersten Versuch, alle sieben Elemente auf einmal zu beherrschen. Er lehrte Skirk diese Technik, aber gewiss nicht, damit sie sich bei knapper Kasse auf den Straßen Teyvats ein paar Mora dazuverdienen konnte. Schließlich war es mehr als töricht, ja masochistisch gar, in den sieben Städten die Beherrschung von Techniken des Abgrunds zur Schau zu stellen. „In meiner Heimat repräsentieren die sieben Elemente die natürliche Ordnung der Dinge. Wenn du also deine Kraft noch ein wenig länger verbergen möchtest, dann wende einfach diesen kleinen Trick an.“ * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
268 responses to “Skirk”
So….
Skirk, Furina, Layla and Dahlia
Is it a bad team?
so far, YES
what would you use as 4 stars? I can use furina, but I don’t have any other cryo/hydro 5 stars aside mona
any Cryo or Hydro healer, because of Furina’s HP drain
Skirk Furina Xingqiu and Charlotte is a decent team for her
I’d replace Layla with Mika, he gives decent atk speed and also heals your whole team for Furina
I’m sorry, maybe i’m missing something… Are her attacks in the Seven-Phase Flash / Havoc: Extinction mode physical or cryo? I can’t read anywhere they get converted (but i might be blind)
with her r1, Furina, Escoffier and Yelan, will the attack goblet be better than cryo one ?
Let’s calculate
Cryo goblet:
What affix do we have? 100% base, 75% Furina, 30% Yelan (mid), 75% artifact set + 47 from Cryo goblet
Cryo goblet DMG BUFF = (100 + 75 + 30 + 75 + 47) / (100 + 75 + 30 + 75) = 1.16 = 16% DMG buff
Attack goblet:
What attack buffs do we have? 100% base, 30% Feather (roughly for ease of calculation), 47% Sands, 48% R1, nearly 30% substats + 47% from ATK goblet
Attack goblet DMG BUFF = (100 + 30 + 47 + 48 + 30 + 47) / (100 + 30 + 47 + 48 + 30) = 18% DMG buff
-> Nearly same power level, look what you have with better substats. But ofc cryo goblet will be better if you dont get all Furina stacks or if you use some other ATK buffs (Nobelless/Epos/Escofier’s R1) or have a lot of ATK in subs.
i can’t believe they made her cryo and not a new element to revitalize the game, on top of restricting her to freeze too (useless reaction these days), i swear this company is allergic to making good choices.
lmao. Your suggestion is even worse. They are allergic to good choices, but you are completely oblivious of that concept.
what suggestion? do you not agree that the game has become incredibly stale? its because of people like you that this game is dying.
While I agree making a new element would be cool, you know that making a new element is way harder and means way more changes than you’re probably thinking about, right?
All of that for a single character?? I don’t think so
Of course it wouldnt be just for one character
Dainslief is related to the abyss too I guess, and at some point we are gonna go there too
So yeah, she coulve been the first character to introduce us to that element
Classical internet troll, oblivious to long-term thinking. We have no confirmation of this, but Dainsleif is probably going to be a new element. If Skirk were to share the same element as Dain, that would take away from Dain’s hype that has been around since the start of the game. If Skirk has a new element and is different to Dain’s, then they’re just releasing too many new elements.
Regardless of whether or not Dain is going to get a new element, it makes no sense for them to just release a new element in the middle of 5.X and not at the beginning of 6.X or 7.X with the introduction of a new region. Also, arguably, it’s more interesting and costs less effort to have a character who doesn’t own a vision and can wield the basic 7 elements. It makes you asks questions like, “How can this person wield Cryo without the permission from the gods?” You know what would get stale really quick? Releasing a new element (or even using a new element) every single time a character is ‘not from this world’ or ‘of unknown origins’. If the five sinners are playable, will they all have new elements? What about the Hexenzirkel?
What I do agree with is that someone else said the devs have lost the plot regarding how this game is about elemental reactions. How they could’ve made Skirk interesting as a Cryo unit is make it a unique version of Cryo by changing only one elemental reaction. For example, restrict her teams to Cryo and Hydro just like what they’re doing now and then have a passive that changes the Frozen elemental reaction to something else. This makes it seem that her Cryo is corrupt or not the same Cryo that is from Teyvat.
But making a new element is a SHIT idea
This comment right here is one of the best comments I’ve read on HHW. Good analysis, good theory, and good ideas of how to marry gameplay elements to lore.
i can’t believe they made her cryo and not a new element to revitalize this dead game, on top of restricting her to freeze too (useless element these days), i swear this company is allergic to making good choices.
honestly… meh? I was expecting the character with more interesting concept, but I got almost zero team flexibility, basic NA spam as a gameplay, etc. I was expecting something like freeze or shatter buff, imagine a character, who makes freeze do damage or some utility instead of something like “you get the biggest def shred and damage in the game! but only in freeze comp BTW”. Smells like shi… I mean hsr balance team.
She’s also very expensive in terms of build, Escoffier is her by far the best teammate who syncs with her perfectly, and you can possibly go Shenhe or hydro sustain in third slot and XQ or Yelan on the fourth one. She’ll obviously be op with Escoffier, most likely strong even without her, but this unit is just boring, I think I’ll just go some other dps this time.
Teammates tier list:
SS+: Escoffier (heal, res spred, god of ice, offield dd, wife)
SS: Furina (75% damage buff to a team with 3-4 damagedealers)
S: Shenhe (may be higher if have no Escoffier and cryo spread needed), Yelan (offield damage brr), Mona (since Skirk needs some ATK buffs, Epos and Noblesse are really good)
A: Ayaka (quick burst brr), Dahlia (25% attack speed brr, Noblesse user and Skirks f2p weapon needs some shield), Xingqiu (not uselees, hydro res pred), Rosaria (+15% crit rate to whole team of DPS), Charlotte (if played without Escoffier, a good heal+Epos+Noblesse)
B: Chongyun (E2 may be fun)
If you have 2-3 S or higher characters, then she is great and can make your acc stronger. If not, then better dont even try to pull her, you will not be able to see her potential.
Perfect team: Skirk – Furina – Escoffier – Something
the dude who’s recording these videos is EXPLODING
FOAMING AT THE MOUTH (from excitement)😂
man I hope he gets Skirk in first ten pull
I was wondering, is it better to use ayaka as sub dps rather than shenhe on skirk+escoffier+furina team? Since ayaka dmg is mostly from her burst and skill, you can do a rotation with ayaka burst then skirk onfield. And maybe use Noblesse ayaka to buff ATK% on the whole team which she also increase her own burst damage. Shenhe provide 15% NA+CA dmg + 15% cryo bonus + quill dmg + 15% res shred (escoffier res shred is 55% so 15% from shenhe only have half value on most enemy)
Thought about it, for I myself have an Ayaka C2 that I have nowhere to use. So I calculated a bit…
Alas, Mona would be better in this role, as she would also wear Epos and give dmg buff, which would end up doing more damage than Ayaka’s ult.
Don’t think so, quill dmg is a lot and all the cryo members of the team benefits from it. Also Skirk’s passive increasing elemental skills by 1 is more significant in Shenhe than Ayaka, quill dmg comes from elemental skill. If you dont have Shenhe Rosaria could be better than Ayaka, to cap crit rate and buffing atk% with noblesse.
So if i read this right, you tap her Elemental Skill do a Charge Attack, Burst and then you spam Normal Attacks.
But if you equip the Finale of deep galleries Artifact, then you need to do and NA first to not activate the Burst buff of the artifact
Even then you can only have 1 rift as you need to do Cryo Reaction, so you can only have 53 Serpent Stack. So 3 points over 50, that will be a 89,79% attack buff. It’s not low but it does feel wasteful not being able to activate it completely in the first rotation
I may be wrong but I believe the burst during skill does not do any damage. Also the void rifts are created once every 2.5s so you can generate 5×8 stacks during her e, I don’t know how fast her stack consumption is though so :v
Her burst within Skill mode doesnt deal any damage so Q in her E will not trigger artifact effect that specifically says “deals damage”, the 60% NA buff will remain.
I think she has 2 playstyles, it’s similar to Varesa’s
Playstyle 1 as you described, E, Q or CA to collect rifts, spam NA till E duration expires or serpent stacks are finished. E and Q will go into cooldowns.
Playstyle 2, set up rifts with teammates by doing cryo reaction, 1 rift every 2.5 secs, when 3 rifts are on the field, you hold E and floats around to collect rifts and
do one big massive Q nuke, both E and Q will then go into cooldowns.
Adopt playstyle 1 at the beginning of a long fight, and playstyle 2 to finish a mob off.
I was confused with the Death’s Crossing stack 1 per character and thought that applied to Serpent Subtlety.
Thanks i was about to giving up on her, cuz i only have Furina, but this makes her a more friendly unit as it opens more flexible team comps