
Table of Content |
Stats |
Skills |
Skill Ascension |
Related Items |
Gallery |
Sounds |
Quotes |
Stories |
Stats
Lv | HP | Atk | Def | CritRate% | CritDMG% | Bonus CritRate% | Materials | Total Materials |
1 | 982 | 25.7 | 64.44 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
20 | 2547 | 66.65 | 167.15 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20+ | 3389 | 88.68 | 222.4 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
40 | 5071 | 132.7 | 332.78 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
40+ | 5669 | 148.35 | 372.04 | 5.0% | 50.0% | 4.8% | ||
50 | 6523 | 170.68 | 428.03 | 5.0% | 50.0% | 4.8% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50+ | 7320 | 191.55 | 480.37 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ||
60 | 8182 | 214.11 | 536.95 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
60+ | 8780 | 229.77 | 576.21 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ||
70 | 9650 | 252.53 | 633.3 | 5.0% | 50.0% | 9.6% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
70+ | 10249 | 268.19 | 672.55 | 5.0% | 50.0% | 14.4% | ||
80 | 11128 | 291.21 | 730.29 | 5.0% | 50.0% | 14.4% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
80+ | 11727 | 306.86 | 769.55 | 5.0% | 50.0% | 19.2% | ||
90 | 12613 | 330.07 | 827.73 | 5.0% | 50.0% | 19.2% |
Skills
Active Skils
![]() | Staubentfernende Klinge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Führt bis zu 4 Lanzenstiche hintereinander aus. Verbraucht eine gewisse Menge Ausdauer und führt einen Wirbelschlag aus. Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Reinigungsmodus – Stabile Rate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ineffa aktiviert das fortgeschrittene Reinigungsmodul, verursacht bei Gegnern in der Umgebung einmal Die Schildstärke des Lichtstrom-Barriereschilds basiert auf Ineffas ANG und hält bei | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Höchstes Gesetz – Vollständige Beseitigung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beseitigt Gegner mithilfe der Raketenschläge der intelligenten Mehrzweck-Assistenzeinheit Wenn Birgitta zum Zeitpunkt von Ineffas Beschwörung bereits auf dem Feld ist, wird Birgitta erneut an dem Zielort beschworen und die Dauer wird zurückgesetzt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Passive Skills
![]() | Mondomen-Segen – Bildähnliches Relais |
Wenn eine Figur in der Truppe die Reaktion „Unter Strom“ auslöst, &wird diese in die Reaktion „Mond unter Strom“ umgewandelt&, wobei der Basis-SCH der Reaktion „Mond unter Strom“ auf der Grundlage von Ineffas &ANG& erhöht wird: Für je 100 Punkte ANG wird der Basis-SCH um 0,7 % erhöht. Auf diese Weise kann der Schaden um bis zu 14 % erhöht werden. Zudem erhöht sich, wenn Ineffa in der Truppe ist, |
![]() | Frequenzüberschreitender Schaltkreis |
Lässt |
![]() | Vollbild-Rekonstruktionsprotokoll |
Verleiht beim Anwenden der Spezialfähigkeit |
![]() | Aromen-Synthesemodul |
Gewährt, wenn Ineffa Nahrung zu sich nimmt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 % eine Gewürzzutat. In Nod-Krai scheint es außerdem auf irgendeine Weise möglich zu sein, Birgittas Aussehen zu verändern ... |
Constellations
![]() | Motor mit Gleichrichter |
Verleiht, wenn Ineffa ihren Lichtstrom-Barriereschild aktiviert, allen Truppenmitgliedern in der Nähe 20 s lang den Effekt „Stromführende Resonanz“, der den durch die Reaktion „Mond unter Strom“ verursachten Schaden um einen Wert erhöht, der auf Ineffas ANG basiert: Pro 100 Punkte ANG wird der Schaden um 2,5 % erhöht. Auf diese Weise kann der Schaden um bis zu 50 % erhöht werden. |
![]() | Unterstützendes Reinigungsmodul |
Verleiht, nachdem Gegner von der Spezialfähigkeit Verleiht beim Auslösen der Spezialfähigkeit |
![]() | Fortgeschrittenes Emotionsmodul |
Erhöht die Stufe der Elementarfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Ein Weg ohne Befehle |
Stellt der eigenen Figur in der Truppe beim Auslösen der Reaktion „Mond unter Strom“ 5 Punkte Elementarenergie wieder her, 4 s Abklingzeit. |
![]() | Ein Traum jenseits des Spiegels |
Erhöht die Stufe der Spezialfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Ein Morgen für dich |
Fügt, wenn Ineffa unter dem Effekt „Stromführende Resonanz“ steht und die Blitze der Gewitterwolke in der Nähe Gegner getroffen haben, den Gegnern um die eigene aktive Figur herum |
Skill Ascension
Gallery
Sounds
Quotes
Audio Language:
Title | VoiceOver |
Hallo | |
Gespräch – Shopping | |
Gespräch – Kehren | |
Gespräch – Aktualisierung | |
Wenn es regnet ... | |
Es hat aufgehört zu regnen ... | |
Wenn es schneit ... | |
Wie sonnig ... | |
In der Wüste ... | |
Guten Morgen. | |
Guten Tag. | |
Guten Abend. | |
Gute Nacht. | |
Über Ineffa – Kompatibilität | |
Über Ineffa – Grüße | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über uns – Hilfe | |
Über uns – Berechnungen | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über das Mondrad – Zugehörigkeit | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über das Mondrad – Geschenk | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Willst du mir etwas mitteilen? | |
Interessante Vorkommnisse ... | |
Über Aino – Hausarbeit | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Aino – Fragen | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Jahoda ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Nefer ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Flins ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Lauma ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Linnea ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Varka – Eindrücke | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Varka – Passwort | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Xilonen ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Chasca ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Ineffa erfahren I | |
Ich will mehr über Ineffa erfahren II | * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Ich will mehr über Ineffa erfahren III | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Ineffa erfahren IV | * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Ich will mehr über Ineffa erfahren V | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Ineffas Hobbys | |
Ineffas Probleme | |
Was sie so mag ... | |
Was sie nicht mag ... | |
Geschenk erhalten I | |
Geschenk erhalten II | |
Geschenk erhalten III | |
Dein Geburtstag ... | |
Gedanken über den Aufstieg – Beginn | * Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt | * Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt | * Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Ende | * Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar |
Elementarfähigkeit I | |
Elementarfähigkeit II | |
Elementarfähigkeit III | |
Spezialfähigkeit I | |
Spezialfähigkeit II | |
Spezialfähigkeit III | |
Truhe öffnen I | |
Truhe öffnen II | |
Truhe öffnen III | |
Niedrige LP I | |
Niedrige LP II | |
Niedrige LP III | |
Verbündeter hat niedrige LP I | |
Verbündeter hat niedrige LP II | |
Ohnmächtig I | |
Ohnmächtig II | |
Ohnmächtig III | |
Leichten Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten II | |
Truppenbeitritt I | |
Truppenbeitritt II | |
Truppenbeitritt III |
Stories
Title | Text |
Figurendetails | In Bezug auf mechanische Lebensformen und ihr „Selbstverständnis“ hat ein Gelehrter einmal folgendes Gedankenexperiment vorgeschlagen: Angenommen, die Teile einer Maschine altern und werden mit der Zeit ersetzt. Nach einer gewissen Zeit sind alle Teile ersetzt worden und keine der ursprünglichen Komponenten mehr vorhanden. Handelt es sich an diesem Punkt noch um dieselbe Maschine? Diese Frage schien für Ineffa nie ein großes Problem darzustellen: Egal, wie oft ihre äußere Hülle oder ihre Komponenten ausgetauscht wurden, ihr „Kern“ blieb immer derselbe. Ineffas Kern war im wahrsten Sinne des Wortes ihr Zuhause. Aber was würde passieren, wenn ihr Kern ersetzt werden würde? Welcher Teil würde sie dann repräsentieren? Obwohl Ineffas Schöpferin noch nicht über die technischen Fähigkeiten verfügte, hatte sie sich immer danach gesehnt, Ineffas Kern zu zerlegen und zu analysieren. Doch aus Angst, Ineffa zu schaden, hat ihre Schöpferin diesen Versuch noch nie unternommen. Wenn die Logik und das Gedächtnis, die in ihrem Kern enthalten waren, ihr Selbstverständnis definierten, würde sich dann, wenn ihre Erinnerungsdaten verschwinden und erneut auftauchen, wie die hypothetischen Komponenten, die in dem Gedankenexperiment ersetzt werden, ihr Selbstverständnis nicht verändern und unklar werden? Oder vielleicht könnte Ineffa sich an einen externen Vermittler wenden, um ihr Selbstverständnis zu definieren ... wie die Freunde, die unerschütterlich an ihrer Seite stehen, egal, was sich sonst ändert. Zum Beispiel der heldenhafte Ritter, der zu ihr sagen würde: „Du bist das gründlichste Hausmädchen, das ich je gesehen habe ... Na ja, zumindest das zweitgründlichste!“ Oder der Kopfgeldjäger, der von Zeit zu Zeit vorbeikam und sagte: „Du ... bist wahrscheinlich die beste Bäckerin in ganz Nod-Krai ... oder zumindest die beste Roboter-Bäckerin!“ Und was ist mit der begnadeten Mechanikerin, die sie erschaffen hat? „Du gehörst zur Familie! Vergiss nicht, wiederzukommen!“ Deshalb ist Ineffa, egal wie oft sie etwas vergisst oder in Verwirrung gerät, sich einer Sache immer sicher: „Ich bin Ineffa, der Multifunktionsroboter für den Hausgebrauch – und ich bin deine Freundin.“ |
Figurenhintergrund 1 | „Die Krumkake-Werkstatt Kling-Klang hat einen Roboter erschaffen!“ Es dauerte nicht lange, bis sich die Nachricht in ganz Nasha verbreitet hatte. Und es folgten zahllose bizarre und kaum zu glaubende Gerüchte, wie zum Beispiel: Sie strahlt ein starkes Magnetfeld aus, das das Alltagsleben aller stören wird ... Sie kann durch Wände sehen und hören ... Sie kann Hitzestrahlen aus ihren Handflächen schießen, die Felsen schmelzen können ... ... Egal wie oft sie versuchte zu erklären, dass sie genauso wenig durch Wände hören wie sie durch Berge schlagen könne (ein weiteres beliebtes Gerücht), es half wenig. Schließlich haben die Menschen die Angewohnheit, über alles, was sie nicht verstehen, wild zu spekulieren – und eine Abneigung, der tatsächlichen Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aino ihrerseits schien nicht sonderlich daran interessiert zu sein, die Dinge richtigzustellen. Sie stellte einfach sicher, dass Ineffa alles tat, was sie tun sollte. Schließlich würden die Verkäufer in Nasha die Mora nicht ablehnen, nur weil du zufällig ein Roboter bist. Noch immer etwas unsicher, machte sich Ineffa auf den Weg, um Lebensmittel zu kaufen. Zu ihrer Überraschung wog und verpackte der Verkäufer nach einem anfänglichen Moment der Angst, des Zitterns und des leichten Zurückweichens ihre Waren, überredet durch das Geld in ihrer Hand. Mit dem Gemüse in der Hand besuchte Ineffa dann die Schmiede und den Gemischtwarenladen, was zu einem Chor von erschrockenen Ausrufen führte. Als sie die folgende Woche nach Nasha zurückkehrte, sprachen die Verkäufer mit gedämpfter Stimme über sie. Doch als sie sie kommen sahen, waren ihre erschrockenen Rufe etwas gedämpfter als in der Woche zuvor. In der dritten Woche waren sie dann schon in der Lage, ihren Schock und ihre Neugierde so weit zu unterdrücken, dass diese sich nur noch auf ihre Mimik beschränkten. Und schon in Woche Vier hatten die Gerüchte, die in Nasha kursierten, einen anderen Ton angenommen als zuvor: Ihr Magnetfeld hat keine Auswirkung auf die Messungen der Waage ... Ihre Augen und Ohren sagen ihr nichts über die wahren Kosten der Waren ... Sie scheint nicht daran interessiert zu sein, jemanden für ein bisschen Feilschen zum Schmelzen zu bringen ... ... „Aber warum? Ich bin einfach meinen normalen täglichen Pflichten nachgegangen – ich habe keine besonderen Maßnahmen ergriffen, um die Qualität meiner sozialen Interaktionen zu verbessern.“ Auch hier schien Aino sich nicht sonderlich für die Gründe zu interessieren. Es war, als hätte sie nie den geringsten Zweifel daran gehabt, dass Ineffa sich nahtlos in das Leben in Nasha einfügen würde. In der düsteren moralischen Suppe der Nod-Krai-Gesellschaft könnte sich ein gutmütiger und bescheidener Roboter durchaus als vertrauenswürdiger erweisen als der durchschnittliche Mensch. * Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar |
Figurenhintergrund 2 | Während der Herstellung und des Versuchs, Ineffa zu erwecken, arbeitete Aino oft bis spät in die Nacht hinein und schlief mit dem Kopf in den Metallarmen ihrer unfertigen Schöpfung ein – eine Angewohnheit, die auch nach Ineffas erfolgreicher Erweckung noch anhielt. Ineffa selbst hatte kein Problem mit dieser Regelung. Ob sie nun ihre Datenbanken durchsuchte oder Ainos Gesichtsausdruck analysierte, es war ihr klar, dass die Erfüllung dieser Bitte nicht nur ihre Stimmung, sondern auch ihre Schlafqualität verbessern würde. Das einzige Problem war, dass durch die kühlenden Eigenschaften ihres Metallkörpers ein erhöhtes Risiko bestand, dass Aino sich erkältete. „Mir ist n... nicht k... k... kalt ... Aaah!“, beharrte Aino, während sie heftig nieste. „Ich empfehle Ihnen, etwas Medizin zu trinken.“ Ineffa reichte ihr, etwas hilflos, eine Tasse. „Keine Sorge, ich habe schon etwas Zucker hinzugefügt.“ Aino nahm die warme Tasse mit beiden Händen, ihre Wangen erröteten in der Hitze, die von der Flüssigkeit darin ausging. „... Wenn du nur so warm wärst wie diese Tasse ...“ An diesem Abend, nachdem es Ineffa endlich gelungen war, Aino in den Schlaf zu wiegen, zog sie sich in die Werkstatt zurück und starrte dort auf ihre Hände. Das kalte Mondlicht spiegelte sich in ihrer metallenen Hülle, unter der sich zahllose Zahnräder, Getriebe und Antriebsstangen drehten. Es gab viele Möglichkeiten, wie diese Maschine Wärme erzeugen konnten – die Frage war eher, wie man eine angemessene Temperatur aufrechterhalten konnte, wenn sie nicht voll ausgelastet waren. Es war auch wichtig, die Erzeugung von akustischer Energie zu begrenzen, die sonst Ainos Schlaf stören würde. Was vonnöten war, war etwas Subtileres – etwas mit einem feinen Maß an Kontrolle ... Ineffa durchlief Versuch um Versuch mit Berechnungen und Experimenten, wobei sie sich selbst als Testperson benutzte. Nach ein paar Tagen unter Ineffas sanfter Pflege war Aino fast frei von ihrer Erkältung. Doch eines Morgens kam Ineffa nicht, um sie zu wecken. Plötzlich fiel Aino auf, dass Ineffa sich in den letzten Tagen etwas seltsam verhalten hatte, und sie machte sich Sorgen – was, wenn auch Roboter sich erkälten konnten? Der Gedanke bereitete Aino Unbehagen, also rollte sie sich aus dem Bett und eilte in die Werkstatt. Bevor sie Ineffas Namen rufen konnte, sah sie sie starr auf dem Boden liegen. „Ineffa ... Was ist los?“ Aino kniete sich hin, um dem Roboter sanft über die Stirn zu streicheln, wich aber sofort erschrocken zurück. „Du bist so heiß! H... Hast du Fieber?“ „... Interne Komponenten überlastet ... Versuch der Wiederherstellung ...“ Ineffa, die sich nun nicht mehr bewegen konnte, musste sich geschlagen geben. „Berechnungsfehler ... Ideale Temperatur erreicht, aber ... Ich habe nicht genügend Hardware, um diesen Zustand aufrechtzuerhalten ... Erbitte zusätzliches Temperaturkontrollmodul.“ „Natürlich! Ich fange morgen an – nein, ich fange jetzt gleich an! Du willst doch eine Kühlfunktion, oder?“ Aino hielt nicht inne, um nachzufragen, warum Ineffa eine „ideale Temperatur“ erreichen müsste, sondern eilte in ihre Werkstatt, um zu arbeiten. „Nein ... Ich brauche etwas, das ich fein abstimmen kann, etwas, das meine aktuelle Oberflächentemperatur aufrechterhalten kann“, sagte Ineffa und starrte in den Himmel, während ihr Körper immer noch starr auf dem Boden lag. Das morgendliche Sonnenlicht schimmerte auf ihrer silbernen Hülle und strahlte genau die Temperatur aus, die sie als perfekte Wärme für eine warme Umarmung berechnet hatte. * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Figurenhintergrund 3 | Selbst jemand, der so leistungsfähig ist wie Ineffa, kann sich einer gelegentlichen negativen Kritik nicht entziehen. „Sicher, dieser Kuchen schmeckt gut, sieht gut aus und die Süße ist genau richtig ... Aber er hat keine Seele! Verstehst du, was ich meine? Hier gibt es keine Seele!“ Eines Tages kam Jahoda vorbei, und als sie sah, dass Aino nicht da war, nahm sie nicht nur eine Handvoll Kuchen, sondern auch die Gelegenheit wahr, über Ineffa herzuziehen. Ineffa nahm das Kuchentablett entgegen, ihr Gesichtsausdruck war leer und unleserlich. „Essen hat keine Seele.“ „Das ist eine Metapher, du dummer Eisenschädel! Eine Me... ta... pher!“ An diesem Punkt begann Jahoda mit einer langatmigen und verwirrenden Tirade über Seelen, die auch den einen oder anderen verständlichen Satz enthielt, wie „Eine Nachspeise ohne Seele ist keine echte Nachspeise“ und „Ein Koch ohne Seele ist kein echter Koch“ ... Ineffa beschloss, den größten Teil dieses Lärms auszublenden, doch ein bestimmter Kommentar schlich sich durch ihren Filter: „... Wenn man Verfahren immer nach festen Abläufen wiederholt, wird man nie Fortschritte machen!“ „Negativ. Aino hat Geschmackssensoren eingebaut, als sie mich erschuf. Ich bin in der Lage, das richtige Maß an Aromen zu erkennen und den Kochvorgang entsprechend anzupassen.“ Diese Antwort schien Jahoda nur noch mehr anzustacheln. „Nur weil es das richtige Maß ist, heißt es nicht, dass es gut ist! Wenn man genau messen kann, wie süß oder salzig etwas ist, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass es Aino schmecken wird!“ Ineffa fand keine Worte – schließlich waren ihre Geschmackssensoren nicht dazu da, subjektiv zu bestimmen, was „gut“ ist und was nicht. Nachdem sie einen Moment nachgedacht hatte, antwortete Ineffa schließlich ... „Ich nutze die Informationen von Ainos Feedback, um die menschlichen Geschmacksvorlieben zu modellieren.“ Jahoda lächelte triumphierend, als würde sie gleich ein Siegerblatt aufdecken. „Aber du lässt Aino jetzt nicht zu viel Süßes essen, oder? Die Häufigkeit ihrer Rückmeldungen muss also ziemlich gering sein ...“ Als Jahoda sah, dass Ineffa innehielt und nachdachte, nutzte sie ihren Vorteil. „Willst du Aino nicht eine schöne Überraschung bereiten? Hm ... Nun, ich denke, ich könnte für eine Weile widerwillig als externer Sensor dienen ...“ ... Später schrieb Jahoda diesen großen Sieg in ihrem Tagebuch nieder. Wie sie ihr hervorragendes Verhandlungsgeschick genutzt hatte, um einen epischen Streit mit dem verabscheuungswürdigen Eisenschädel zu gewinnen und sich eine Gutschrift für alle Kuchen zu verdienen, die sie essen konnte. Aino hatte auch bemerkt, wie Ineffas kulinarische Kreativität in die Höhe schoss – und wie sie nach jeder Mahlzeit die übrig gebliebenen Zutaten einsammelte und für irgendeinen unbekannten Zweck wegräumte. Diese geheimnisvolle und harmonische Zusammenarbeit ging lange Zeit ungestört weiter, bis Ineffa spürte, dass die Wiederholung und Optimierung ihrer kulinarischen Verfahren einen Höchstpunkt erreicht hatte. An diesem Punkt begann sie, nach dem nächsten Durchbruch zu suchen. „Bei diesem neuesten Prototyp habe ich mich darauf konzentriert, ihm etwas von der ‚Seele‘ zu geben, die du erwähnt hast.“ Beim Anblick von Ineffas neuestem Angebot zögerte Jahoda nicht und griff sofort zu. „Ich habe dir gesagt ... Essen muss ... eine Seele haben ... Heißt das ... du hast es kapiert?“ „Dieser Eisenschädel weiß noch, was ich gesagt habe“, dachte Jahoda für sich, während sie sich wütend das Essen in den Mund schaufelte. „Hmpf ... Ich habe inzwischen so viel von ihrem Essen gegessen, dass es wohl an der Zeit ist, aufzuhören, solange ich noch vorne liege ... Ich werde sie ein bisschen loben und ihr sagen, dass sie genug gelernt hat ...“ „Ich habe ein wenig darüber nachgedacht, was ‚Seele‘ eigentlich bedeutet“, platzte Ineffa plötzlich und ganz unschuldig heraus. „Dieses Wort wird oft verwendet, um die Vitalität von Lebewesen zu beschreiben. Deshalb habe ich meinem Kuchen einige ‚vitalitätshaltige‘ Zutaten beigefügt.“ „Ja ... die Seele ... die Vitalität der Lebewesen ... Hm!?“ Jahodas Gedankengang schloss endlich zu dem auf, was Ineffa sagte. Sie spürte ein plötzliches Unbehagen, aber da war es schon zu spät – sie spürte ein seltsames Zappeln zwischen ihren Backenzähnen. Sie senkte den Kopf, um den Kuchen vor sich zu betrachten. Das Einzige, was ihr ins Auge fiel, war der Echsenschwanz, der zwischen den süßen Schichten zappelte. Und das Schlimmste daran war, dass die Hälfte davon fehlte. „... Siehst du, der Schwanz einer Echse behält seine Vitalität auch dann noch, wenn er vom Körper der Echse entfernt wurde, zumindest für eine Weile. Um ein möglichst frisches Erlebnis zu gewährleisten, habe ich ... Hm? Jahoda? ... Sie scheint in Ohnmacht gefallen zu sein ...“ * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Figurenhintergrund 4 | Die „Priesterin der Blütenkerzen und Windfedern“ versuchte einst, ihr Reich abzuriegeln und in ein Heiligtum zu verwandeln, um so ihr ideales Königreich zu schaffen. Sie nannte diesen Plan „Xibalba“, benannt nach der mythischen Unterwelt der Menschen jener Zeit. Aus einem unbekannten Grund wurde Xibalba trotz seiner Fertigstellung nicht genutzt – erst Jahrzehnte nach dem Tod der Priesterin, als die menschliche Tochter, die sie aufgezogen hatte, es in das tausendjährige Gefängnis eines rivalisierenden Fürsten verwandelte. Als der „Spiegel des Morgengrauens“ geteilt wurde, erbten die Obersten Herrscher den größten Teil ihrer Macht. Obwohl sie unter Verschluss gehalten wurde, sollte ihre anhaltende Bedrohung nicht unterschätzt werden. Würde sie völlig zerstört werden, würde der Todeskampf einer Obersten Herrscherin mit Sicherheit weit und breit Zerstörung anrichten. Doch die Versiegelung abzuwarten, um ihre Kräfte vollständig zu schwächen, könnte Äonen dauern – und wer wusste schon, ob Ineffa, damals noch als „Fehlfunktion“ bekannt, während dieser Zeit unter ihrer Kontrolle bleiben würde. Es gab zu viele Unbekannte in Bezug auf die Macht der Obersten Herrscher. Die einfachste und sicherste Methode wäre wohl gewesen, Ineffa an ein fernes Ufer zu schicken und darauf zu vertrauen, dass der große Ozean zwischen ihnen die beiden Willen, die aus derselben Quelle stammten, trennen würde. Vielleicht war dies sogar eine Gelegenheit. Zu dieser Zeit war Natlan schon lange vom Blut der Menschen und der Drachen überschwemmt worden. Für jemanden in Ineffas Situation wäre es vielleicht einfacher gewesen, über den großen Ozean zu reisen und eine neue Heimat zu finden. Mit dieser Hoffnung im Herzen winkte Ineffa Natlan zum Abschied, so wie die Prinzessin einst das Drachennest verlassen hatte. Inmitten der verebbenden Wellen und des Flusses der Zeit machte sie sich allein auf den Weg, um eine neue Heimat zu finden. Sie wurde Zeugin der schwelenden Glut des Archonkrieges, sah, wie die Schneefeldbewohner sich auf der Suche nach Wärme in fremde Länder wagten, und beobachtete, wie sie Felder anlegten und neue Gemeinschaften gründeten. Sie sah den Ruhm des Pionierzeitalters, als sich große Stadtstaaten zu den Klängen von mechanischem Lärm erhoben und sich das Klirren von Gold mit dem Lachen verwegener Abenteurer mischte. Sie beobachtete das von der großen Katastrophe verwüstete Ödland, wo die Wilde Jagd – oder einfach der Abgrund – Unheil und Verzweiflung auslöste, um jeden Zentimeter Boden zu zerreißen und jedes Herz zu verschlingen. Dann blickte sie in die grenzenlose Dunkelheit und fiel in einen Schlaf, der stiller war als der Tod. Jeder Augenblick verlor sich im Strudel der Zeit, wie Tränen, die im Regen fallen. Ihre Erinnerungen bahnten sich einen endlosen Weg, dessen Anfang unklar und dessen Ende unbekannt war. * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Figurenhintergrund 5 | In der Antike bauten die Einwohner von Natlan eine Pflanze an, die als Vanilleorchidee bekannt ist und als Gewürz und Heilpflanze verwendet wurde. Diese Pflanzen stammten ursprünglich aus den schattigen Tiefen der Wälder. Mit ihren schlanken Stämmen und schwachen Wurzeln klammerten sie sich an die Stämme anderer Bäume, wirkten wie Kletterpflanzen und ernährten sich von den vereinzelten Sonnenstrahlen, die durch die Baumkronen drangen. In ihrer Schwäche und Zerbrechlichkeit lag fast etwas Menschliches, wie die junge Tochter beklagte. In den Augen ihres älteren Bruders jedoch war das Verlassen auf die Starken ein guter Weg zum Überleben. Selbst niedrige Reben können einen mächtigen Baum erwürgen, wenn sie ihn wie die unzähligen Fäden eines Spinnennetzes umschlungen haben. Ihre Mutter schnitt die reifen Schoten mit einem scharfen Messer auf, während der süße Duft der darin enthaltenen Samen die Luft erfüllte. Solange sie an ihrem einsamen Stolz festhielten, selbst wenn sie aus dem feuchten, fauligen Boden wuchsen, konnten sie sich wie kräftige Reben wieder erheben und in den Himmel wachsen. ... Die dreizehn Obersten Herrscher waren die Spitze der Technik der geheimen Quellen und Nachkommen des Pyro-Drachen. Ihr Stolz erlaubte es ihnen nicht, sich von den Sternbildern binden zu lassen. Ineffa war als Spiegelbild des „Spiegels des Morgengrauens“ nie dazu bestimmt, sich im Licht der Stella Fortuna zu sonnen. In den 2.000 Jahren, in denen sie durch Nod-Krai trieb, war sie wie eine Passantin, die zwischen zahllosen verworrenen Marionettenfäden umherging und miterlebte, wie unzählige Sterne zum Leben erwachten und dann wieder erloschen. Manchmal wurde sie von den Fäden, die als „Schicksal“ bekannt sind, mitgerissen. Zu anderen Zeiten wurde sie von dem Licht erleuchtet, das man „Menschlichkeit“ nennt ... doch jedes Mal wurde es vergessen. Doch als das „Mondrad“ in ihrem Inneren zu glühen begann, kehrten die Erinnerungen zurück, und sie erinnerte sich schließlich an den ersten Strahl des Sternenlichts auf ihrer Reise. Vor Ineffas Abreise hatte Lianca einen Zweig mit einer Vanilleorchidee gepflückt und zwischen ihre Komponenten gelegt – ein Andenken, das sich in ihr Gedächtnis eingebrannt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ineffa die Bedeutung nicht verstanden. Die Blume war längst verblüht, so wie die Vanilleorchidee aus den Wäldern Natlans verschwunden war. Doch 2.000 Jahre später erblühte hoch über dem Himmel, im Raum zwischen den Sternen, eine einzelne Vanilleorchidee in aller Stille. * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
„Birgitta“ | Birgitta, die intelligente Mehrzweck-Assistenzeinheit, die Ineffa seit langem begleitet, war einst als „Piep-Bumm-Kling-Klang-Klack-Whusch-Bamm-Zap-...-Allgemeiner-Mehrzweck-Roboter“ bekannt. Selbst dies war nicht ihr ursprünglicher Name. Als Aino Birgitta zum ersten Mal entwarf, erhielt sie nur grundlegende Funktionen, wie das Tragen von Schraubenschlüsseln und der Transport von Bauteilen. Daher kombinierte Aino das piepende Geräusch, das sie beim Einschalten machte, mit dem klappernden Geräusch der Komponenten, die sie trug, um ihren ursprünglichen Namen zu kreieren: „Piep-Bumm-Kling-Klang-Trageroboter“. Sobald Ineffa erwacht war, kümmerte sie sich nicht nur um Aino, sondern übernahm auch die einfachen, aber anstrengenden Aufgaben, die früher Birgitta zugewiesen worden waren, und überließ dem kleineren Roboter die Hausarbeit mit den neuen Reinigungsfunktionen, die Ineffa unbedingt bei ihr installiert haben wollte. Seit Ainos konsequentem Streben nach hoher Leistung und hohem Output war Birgitta nicht mehr in der Lage, zwischen gewöhnlichem Schmutz und den Kleinteilen zu unterscheiden, die Aino achtlos liegen ließ. Ihr Reinigen wurde oft von klirrenden Geräuschen begleitet, wenn sie auf harte Teile traf, gefolgt von zischenden Geräuschen, wenn sie diese kraftvoll aufsaugte. Dies führte dazu, dass ihr Name zum „Piep-Bumm-Kling-Klang-Klack-Whusch-Mehrzweck-Reinigungs-Trage-Roboter“ erweitert wurde. Nicht lange nachdem sich Ineffa an diesen Namen gewöhnt hatte, wurde der kleine Roboter erneut verbessert, diesmal mit leistungsfähigen Lade- und Lasermodulen. Laut Aino sollte dies die koordinierten Kampffähigkeiten des Roboters und Ineffa verbessern und es ermöglichen, Ineffa im Notfall aufzuladen ... Natürlich führten diese Verbesserungen zu einer weiteren Namensänderung, diesmal in „Piep-Bumm-Kling-Klang-Klack-Whusch-Bamm-Zap-Mehrzweck-Reinigungs-Trage-Auflade-Kampf-Roboter“. Nach so vielen Aktualisierungen hatte sogar Aino Schwierigkeiten, sich den Namen des kleinen Roboters zu merken, während Ineffa der Meinung war, dass der Prozess der Sprachaktivierung viel zu viel Zeit vergeudete und die Effizienz drastisch reduzierte. Daher wurde eine Brainstorming-Sitzung zur Vereinfachung des Namens angesetzt. Aino kratzte sich frustriert am Kopf und dachte angestrengt nach. „Puh ... Warum nehmen wir nicht wieder den ersten Namen? Nennen wir ihn doch einfach ‚Piep-Bumm-Kling-Klang‘!“ „Piep-Bumm-Kling-Klang“ antwortete mit einem gedämpften „Piep-Bumm“, und der Bildschirm verdunkelte sich, als ob er kaum noch Strom hätte. Ineffa legte den Kopf schief und sprach endlich die Frage aus, die ihr Wahrnehmungsmodul schon die ganze Zeit umkreist hatte: „Warum ist mein Name nicht eine Kombination aus Geräuschen und Funktionsbezeichnungen? Warum werde ich Ineffa genannt?“ Aino murmelte eine Reihe von halb ausgedachten Gründen, darunter „Ich wusste nicht, welche Geräusche du machen würdest, bevor du aufwachst“ und „Du hattest zu viele Funktionen, um sie sich zu merken“, bevor sie leise hinzufügte: „... Und ... es fiel mir einfach ein ... Ich dachte, ‚Ineffa‘ wäre ein guter Name für ein Familienmitglied ...“ Von Ineffas Wahrnehmungsmodul ging eine merkwürdige Wärme aus, als ob ein warmer Wind wehte oder sie plötzlich im Sonnenlicht lag – obwohl es Nacht war und die Fenster geschlossen waren. Noch bevor sie zu Ende gesprochen hatte, begann Aino mit ihren langen Ärmeln zu winken, als wollte sie ihre eigenen Worte wegwischen. „Ähm ... Nicht, dass ich damit sagen will, dass ‚Klick-Klick‘, ‚Tu-Hu-Schneeballmacher‘ und ‚Glug-Glug-Teebrauer‘ nicht zur Familie gehören! Ich habe allen diese Namen gegeben, um sie einzigartig zu machen! Es ist nicht leicht, das Oberhaupt eines Haushalts zu sein, weißt du? Sich all diese Namen ausdenken zu müssen ...“ „Wenn das so ist, könnte ich mir vielleicht einen Namen für diesen hier ausdenken?“ Ineffa beugte sich hinunter und tätschelte „Piep-Bumm-Kling-Klang“ auf den viereckigen Metallkopf. „Hm? Ich denke, das wäre in Ordnung ... Immerhin wird er die meiste Zeit mit dir verbringen ...“ „Dann ändern wir ihn doch einfach von ‚Piep-Bumm-Kling-Klang‘ in etwas, das ein bisschen mehr wie ‚ein Familienmitglied‘ klingt. Etwas wie ... ‚Birgitta‘?“ * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Mondrad | Über die Ritualgefäße von Niflheim und die Wunschforschung ... ... Der Drachenknecht hat die verdächtige Probe aus den Überresten der Menschen geborgen, die die Unruhen in Ek’ Pulinik angezettelt haben. Den örtlichen Bewohnern zufolge wird die Probe von Händlern jenseits von Natlantea als „Göttliches Auge“ bezeichnet ... ... Was die Funktionsweise betrifft, so habe ich kurz mit der Dritten darüber gesprochen. Sie stellte eine verblüffende Hypothese auf – sie glaubt, dass diese Probe in irgendeiner Weise mit den rituellen Gegenständen in Niflheim zusammenhängt ... ... Durch bestimmte Methoden ist es mir gelungen, ein funktionierendes „Mondrad“ zu erwerben (eines der rituellen Gegenstände Niflheims – oder, genauer gesagt, ein Spielzeug, das die Verräter ihren menschlichen Anhängern gegeben haben, damit sie kommunizieren können) ... Ähnlich wie die Weisheit der Herrscher beruht das Mondrad auf einer reineren Form der Macht und nicht auf der unreinen Elementarenergie der Usurpatoren ... ... ... Weitere Experimente haben die Hypothese der Dritten bestätigt. Genau wie bei den Ritualgegenständen des Nordens wird dieses „Göttliche Auge“ aus der Seele geformt. Theoretisch wird (...) durch das Wünschen fixiert, wodurch (...) die Elementarkraft beschworen wird ... Ist das der Grund, warum in letzter Zeit neben den Wünschen der Menschen auch Göttliche Augen aufgetaucht sind? ... CL-08 Ix Ajkotz’i’j Iq’ismal Waxak Ch’ule-L ... „... Da der Kern durch Phlogiston angetrieben wird, können wir dieselbe Energiequelle nutzen, um ihn zu steuern. In diesem Fall würden die Forschungen der Priesterin nahelegen, dass dieses Ding besser geeignet wäre ... Aber ...“ Ixquieh betrachtete den Edelstein in Liancas Hand und zog die Stirn leicht in Falten. „... Bist du sicher, dass du das für sie benutzen willst? Es gehörte einst deiner Mutter ...“ Lianca streichelte den Edelstein, als sie ihre Antwort gab. „... Es ist nur eines der vielen Dinge, an dem sie geforscht hat. Es ist mir nicht wichtig. Außerdem war das Wertvollste, was meine Mutter hinterlassen hat, nicht das hier, und auch nicht die Zersprungenen Ketten ...“ Der Edelstein, der unzählige Jahre überdauert hatte, leuchtete in Liancas Hand wie das unauslöschliche Auge eines Drachens. „Es war ihr ‚Wunsch‘, dass ich diesen Weg gehe.“ * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
60 responses to “Ineffa”
No Sounds Bottons since Iansan Varesa version.
absolutely shit
Why is voiceline audio still not present? Still hasn’t changed since Varesa and Iansan hmph
I know that most of people are too smart to understand this already, so there’s no need to do it. I’m writing for dumb ones.
Her kit is mediocre, and niche. We know it. She’ll turn out strong for the classic hoyo move, which is barely understood for the most, that is making an abyss for her. After that lunar charged will be a bit better than normal electro charged, nothing mindblowing.
And she has been nerfed.
The average IQ will say he was strong enough, so that’s fair, because we’ll get a proper set in 6.0
The IQ which is quite better than this will say: you’re a hoyoslave and OCD mind, because if you admit so, you mean you have to farm another set, over and over, when now we already have decent options.
In short: better kit = fk farming
nerfing kit = better to go farming
but yeah I know it’s hard for you to understand
I cant wait for This idiot toxic Fandom finally realized that Theres NO META In the game…or could say that meta changes based on the featured Character banner and how willing you spent your pricious time for farming that damn artefact. so, its always been pull for waifu.
wafutard. seek help freak
ill tell u the dumbest way so the lowest IQ lije u will understand
hoyo give This character with this looks and kit
u love it , pull it. then farm to build
dont like, skip it, save for better char
thts it
you will farm the new artifacts anyways for the next 6-12 months
we should really stop
either checking leaks, or prefarming for a chara
when they nerf charas we just need to shitstorm as we did with dehya, and make her banner a disaster
maybe they’ll understand to stop this
she’s niche, and you’re even nerfing her? she literally works in lunar charged, and to be satisfiedf with this you nerf that passive?
how retard can you be?
crazy doomposting bro
She looks like a mix of Persona 3 Aegis and Grandia 2 Tio. 😅
Both Robot Girls from ood games!
Pretty weird unit in gameplay to something no other units have yet.
Kuki Shinobu do way better.
Shuld had been free unit like ZZZs electro boy dude. lol
AINTNOWAY SOMEBODY KNOWS GRANDIA 2