
![]() | Name | (test)宿舍阅读物1 |
Type (Ingame) | Auftragsobjekt | |
Rarity | ![]() |
Item Story
... Experimenttag. Die im Voraus bestellten Laborgeräte wurden noch nicht angeliefert. Also blieb nichts anderes übrig, als widerwillig zusammen mit Herrn Poitiers zum Hotel Debord zu gehen. Herr Poitier empfahl die saisonalen Poisson-Austern mit Salacia-Störrogen, begleitet von einem Kristallwein aus Chardon. Die Austern aus Poisson waren natürlich von bester Güte – saftig, vollmundig, zart und mild, wie eine sanfte Meeresbrise, die lange auf der Zunge verweilt. Allerdings waren die Tischmanieren von Herrn Poitier ... nicht sonderlich elegant und einige Safttropfen landeten versehentlich auf der Serviette. Ein derart mangelhaftes Benehmen könnte anderen durchaus Anlass zur Belustigung geben ... Jedenfalls habe ich ihn dahingehend belehrt und es wäre schön, wenn er das in Zukunft beherzigen würde ... Immerhin verhält es sich mit Manieren ja genauso wie mit Zutaten. Ein Mangel in Hinblick auf Frische und Geschmack von Zutaten geringer Güte kann freilich durch gute Kochtechniken wettgemacht werden und zwischen Zutaten verschiedener Qualitätsstufen sollte keine Unterscheidung in Bezug auf Wert und Würdigkeit getroffen werden. Und dennoch werden Zutaten von höherer Qualität stets die bevorzugte Wahl der Menschen sein. ... Experimenttag. Die im Voraus bestellten Laborgeräte wurden noch nicht angeliefert. Also blieb nicht anderes übrig, als widerwillig zusammen mit Herrn Poitier eine Opernaufführung zu besuchen. Der Tee war genauso köstlich wie eh und je, wohingegen das Niveau der Aufführung unbefriedigend war. Als Tragödie aufgezogen, gelang es der Oper mit der Abschiedsszene zwischen Erinnyes und Egeria zumindest einige der Zuschauer zum Weinen zu bringen (dazu zählte beispielsweise auch Herr Poitier, was angesichts seines üblichen ästhetischen Empfindens auch nicht anders zu erwarten war), anstatt damit Gelächter zu ernten. Die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven zu entfalten, ist freilich legitim, aber letztendlich ist es fehlgeleitet zu denken, dass man einfach nur mittels dramatischer Höhepunkte, die emotionale Intensität erzeugen, grundsätzliche Unzulänglichkeiten übertünchen kann, wenn man nicht in der Lage ist, das eigentlich beabsichtigte Thema zu erfassen. Selbst die Komödie „Die Giftschlange und der Kelch des reinen Wassers“ – eine Adaption der bekannten Geschichte der Okeanidenritterin – die ich zuvor zusammen mit Herrn Poitier angesehen hatte (siehe Experiment-Bericht Seite siebzehn), war weitaus bemerkenswerter ... Genau wie Meister Alcofribas sagte, es ist besser, über Lachen zu schreiben als über Traurigkeit - zumindest kann Lachen den Menschen Kraft geben und ihren Willen stärken. Insbesondere, wenn jemand so beschämend weint, wie Herr Poitier ... ... Experimenttag. Die im Voraus bestellten Laborgeräte wurden noch nicht angeliefert, sie scheinen wohl unterwegs verloren gegangen zu sein. Also blieb nicht anderes übrig, als eine neue Ladung zu bestellen und dann widerwillig zusammen mit Herrn Poitier zum Café Lutèce zu gehen. ... |
yeah that could work. too bad burgeon in general is just bad at the moment. even full em thoma or d...